2024-11-26 23:55:08
Ukraine
Konflikte
Technologie

Ukraine-Russland-Konflikt: Neue Waffen verändern das militärische Gleichgewicht dramatisch

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Entwicklungen im Ukraine-Russland-Konflikt zeigen erhebliche Veränderungen in der militärischen Landschaft. Die ukrainischen Streitkräfte, verstärkt durch westliche Präzisionswaffen wie ATACMS und Storm Shadow-Raketen, haben die russische Logistik erheblich gestört. Dies hat zu weniger russischen Angriffen mit gelenkten Bomben geführt und der Ukraine die Möglichkeit gegeben, ihre Verteidigung zu stärken. Ukrainische Langstreckendrohnen haben ebenfalls eine entscheidende Rolle gespielt und die russischen militärischen Bemühungen weiter verkompliziert.

Russland hat Schäden durch ukrainische ATACMS-Angriffe eingeräumt, eine seltene Anerkennung, die auf die Wirksamkeit der neuen militärischen Fähigkeiten der Ukraine hinweist. Dies hat zu erneuten Vergeltungsdrohungen aus Moskau geführt. Währenddessen setzt Russland seine aggressiven Taktiken fort, indem es nordkoreanische Truppen einsetzt und einen massiven Drohnenangriff auf die ukrainische Infrastruktur startet, was die humanitäre Krise verschärft, da der Winter naht.

Westliche Nationen, insbesondere NATO-Mitglieder, erhöhen ihre Unterstützung für die Ukraine. Versprechen substantieller militärischer Hilfe und fortschrittlicher Luftverteidigungssysteme sollen die Verteidigung der Ukraine gegen die anhaltende russische Aggression stärken. Der Konflikt bleibt dynamisch, wobei beide Seiten um strategische Vorteile ringen, während internationale Aufrufe zu Diplomatie und Deeskalation bestehen.

n-tv.de
25. November 2024 um 23:12

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 17:55 "Wendepunkt" im Kampf möglich? Kommandeur: Deutlich weniger russische Lenkbomben-Attacken +++ - n-tv.de

Politik
Technologie
Ukraine-Krieg im Liveticker +++ 17:55 "Wendepunkt" im Kampf möglich? Kommandeur: Deutlich weniger russische Lenkbomben-Attacken +++ Die Nachrichtenagentur Unian berichtet unter Berufung auf Aussagen des ukrainischen Kommandeurs Jurij Fedorenko beim TV-Sender Kyiv24, dass der Anteil der russischen Angriffe mit Flugzeugen mit gelenkten Bomben auf Städte und Stellungen deutlich zurückgegangen sei. "Dadurch haben wir mehr Möglichkeiten, unsere Positionen sorgfältiger vorzubereiten, auszubauen und..
n-tv.de
26. November 2024 um 18:17

Ukraine-Krieg: Kommandeur hält Wendepunkt für möglich - n-tv.de

Politik
Technologie
Ukrainischer Kommandeur des Drohnenbataillons "Achilles" der 92. Angriffsbrigade sieht Wendepunkt möglich durch ATACMS-Raketen; Militärexperte Pavlo Narozhnyi: Russland kann nur noch 60-65 Einsätze pro Tag mit Lenkbomben durchführen; Präzisionswaffen wie ATACMS und Storm Shadow wichtig für Ukraine; Kämpfe besonders in Kursk und Pokrowsk; Deutschland verweigert Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern; USA, Großbritannien und Frankreich erlauben Ukraine Angriffe auf russisches Gebiet.
The Guardian
26. November 2024 um 17:29

Großbritannien und die USA müssen die Eskalation in der Ukraine stoppen

Politik
Der Text erörtert den eskalierenden Konflikt in der Ukraine, bei dem Russland Interkontinentalraketen abfeuert und das Vereinigte Königreich Storm-Shadow-Raketen an die Ukraine liefert. Er fordert die Regierungen des Vereinigten Königreichs und der USA auf, die Eskalation zu stoppen und diplomatische Lösungen zu verfolgen. Der Text kritisiert auch die Handlungen Russlands und verweist auf dessen Geschichte des Vertragsbruchs sowie die Unterstützung durch den Iran, Nordkorea und China. Er argum..
gmx
26. November 2024 um 16:37

Moskau bestätigt ukrainische ATACMS-Treffer im Gebiet Kursk

Politik
Die Ukraine griff mit ATACMS-Raketen eine S-400-Flugabwehrstellung und einen Flugplatz in der Region Kursk an. Russland räumte ein, dass fünf Raketen abgefeuert wurden, drei davon zerstört wurden, aber zwei ihr Ziel erreichten und Personal verletzten sowie eine Radarstation beschädigten. Bei einem weiteren Angriff auf einen Flugplatz wurden acht ATACMS-Raketen abgefeuert, von denen sieben abgeschossen wurden, wobei zwei Soldaten verletzt und Infrastruktur beschädigt wurden. Zuvor gab es unbest..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand