2024-11-26 09:00:09
Konflikte
Politik

Israel-Hezbollah Waffenstillstandsgespräche

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (-)

Der Nahe Osten steht kurz vor einem möglichen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah. Der israelische Minister Itamar Ben-Gvir, Teil von Netanyahus Koalition, lehnt den Waffenstillstand ab und sieht ihn als verpasste Gelegenheit. Im Gegensatz dazu befürwortet Oppositionsführer Benny Gantz, jeden Deal zu nutzen, um die Dynamik im Norden zu verändern. In der Zwischenzeit setzen sich die israelischen Luftangriffe im Libanon fort, wobei die Opferzahlen steigen. Der vorgeschlagene Waffenstillstand würde vorsehen, dass die schweren Waffen der Hisbollah nördlich des Litani-Flusses verlegt werden, wobei die libanesische Armee und UN-Friedenstruppen die Sicherheit gewährleisten. Trotz laufender Diskussionen setzen israelische Streitkräfte ihre Angriffe auf Beirut fort.

Während die Gespräche voranschreiten, äußern sich internationale Stimmen. Josep Borrell von der EU fordert Europa auf, das Völkerrecht zu wahren, während Chinas Gesandter zur Deeskalation aufruft. Der italienische Außenminister betont den Dialog mit Netanyahu, trotz der Haftbefehle des IStGH gegen ihn und andere führende Politiker wegen angeblicher Kriegsverbrechen. Mitten in den diplomatischen Bemühungen stehen die vertriebenen Gazaner vor rauem Wetter, das ihre humanitäre Notlage verschärft. Optimismus umgibt die mögliche Genehmigung des Waffenstillstands, doch Feindseligkeiten bestehen fort, was den komplexen Weg zum Frieden unterstreicht.

The Guardian
26. November 2024 um 20:16

Krise im Nahen Osten live: Rechtsradikaler israelischer Minister spricht sich gegen den Waffenstillstand mit Libanon aus, während das Kabinett über das Abkommen diskutiert

Politik
Technologie
Umwelt
Finanzen
Itamar Ben-Gvir, ein rechtsradikaler israelischer Minister in der Koalitionsregierung von Benjamin Netanyahu, lehnt einen Waffenstillstand mit der Hisbollah ab und bezeichnet ihn als "historische verpasste Gelegenheit". Benny Gantz, ein Oppositionsführer, sagt, Israel müsse jede Vereinbarung nutzen, um die "Situation im Norden grundlegend zu ändern". Der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell erklärt, dass es keine Ausrede gebe, den Waffenstillstand nicht umzusetzen, und hofft, dass Europa seinen V..
The Guardian
26. November 2024 um 07:37

Israelisches Kabinett entscheidet über Waffenstillstandsvereinbarung mit Libanon – Berichte

Politik
Das Sicherheitskabinett Israels wird über eine Waffenstillstandsvereinbarung mit Libanon entscheiden, nachdem es über ein Jahr lang Kämpfe zwischen den israelischen Streitkräften und der Hisbollah gegeben hat. Vorgeschlagene Vereinbarung: Rückzug der IDF aus dem südlichen Libanon, die Hisbollah zieht schwere Waffen nördlich des Litani-Flusses zurück, die libanesische Armee sorgt zusammen mit UN-Friedenstruppen für die Grenzsicherung.
zdf
26. November 2024 um 07:48

Berichte: Israel und Hisbollah vor Waffenruhe

Politik
Geplanter 60-tägiger Waffenstillstand zwischen Israel und Hisbollah; Libanesische Armee soll Grenzgebiet besetzen; Internationale Kommission und Unifil überwachen Einhaltung; Hamas-Angriff am 7.10.2023, seitdem 17.000 Raketen auf Israel, 12.000 Terrorziele im Libanon angegriffen; Hisbollah als angeschlagen, Großteil ihrer Anführer getötet; Weißer Haus Nahost-Koordinator Brett McGurk in Saudi-Arabien für Gespräche; Beendigung des Gaza-Kriegs als kompliziert, da Hamas Geiseln aus Israel festhält.
derstandard
26. November 2024 um 04:56

Israelisches Kabinett berät über Waffenruhe-Deal im Libanon

Politik
Am Montag wurden deutliche Fortschritte bei den Gesprächen gemeldet, am Dienstag soll in Israel über das Abkommen abgestimmt werden. Im Gazastreifen wurden Zeltlager Vertriebener überschwemmt
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand