Verdis Forderungen an Deutsche Post
Da die Tarifverhandlungen mit der Deutschen Post bevorstehen, hat die Gewerkschaft Verdi erhebliche Forderungen gestellt. Sie fordern eine Gehaltserhöhung von 7 % und drei zusätzliche Urlaubstage für die rund 170.000 Mitarbeiter und Auszubildenden. Diese Verhandlungen sollen am 8. Januar beginnen.
Verdis stellvertretende Vorsitzende Andrea Kocsis betonte die steigende Arbeitsbelastung durch erhöhte Paketvolumen und -gewichte und hob die dringende Notwendigkeit für mehr Freizeit zur Stressbewältigung hervor. Die Gewerkschaft fordert auch einen zusätzlichen freien Tag ausschließlich für ihre Mitglieder. Kocsis argumentierte, dass erhebliche Lohnerhöhungen notwendig seien, um die anhaltend hohen Lebenshaltungskosten und Lebensmittelpreise zu bewältigen, und stellte fest, dass die meisten Postangestellten unter dem Medianeinkommen in Deutschland verdienen.
Eine Umfrage unter 45.000 Mitgliedern vom 21. Oktober bis 22. November zeigte eine starke Unterstützung für diese Forderungen. Die derzeitige Friedenspflicht zwischen der Gewerkschaft und den Arbeitgebern endet am 31. Dezember, was möglicherweise den Weg für Warnstreiks ebnen könnte, wenn keine Einigung erzielt wird.
Die Forderung nach höheren Löhnen und Urlaubstagen wird von mehreren Faktoren angetrieben, darunter die hohen Lebenshaltungskosten, unterdurchschnittliche Gehälter und eine Rekordkrankenstandsrate unter den Mitarbeitern. Die Deutsche Post, die Teil des Logistikriesen DHL ist, sieht sich dem Auslaufen ihres aktuellen Vertrags zum Jahresende gegenüber. Die Verhandlungen könnten von diesen dringenden Themen und dem wirtschaftlichen Klima beeinflusst werden, in dem die Inflation trotz eines gemeldeten Anstiegs der Einnahmen um 11,5 % im Jahr 2023 und einer drohenden Erhöhung der Portogebühren um 10,5 % ein Anliegen bleibt.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für die Postboten
Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für die Postboten
Transport: Verdi Demands 7% Higher Wages for Postal Workers
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand