Blitz stört Bahnlinien in Deutschland
Ein Blitzeinschlag in Deutsch Evern, Niedersachsen, hat zu erheblichen Störungen im Regional- und Fernverkehr geführt. Die Oberleitung zwischen Lüneburg und Uelzen wurde schwer beschädigt, was zur Sperrung dieses Abschnitts und zur Beeinträchtigung der Linie RE3/RB31 führte. Infolgedessen stehen Passagiere vor Zugausfällen und Verspätungen, wobei einige Fernverkehrszüge umgeleitet werden. Auf den Strecken zwischen Hannover und Hamburg sowie Hamburg und Berlin wurden Verspätungen von bis zu 45 Minuten gemeldet.
Metronom, das Eisenbahnunternehmen, hat Ersatzbusse bereitgestellt, um gestrandete Passagiere während der Reparaturarbeiten zu befördern. Die Störung wird voraussichtlich bis zum morgendlichen Berufsverkehr am Mittwoch anhalten. In der Zwischenzeit wurden ICE-Züge zwischen Berlin und Hamburg ausgesetzt, und die Passagiere werden gebeten, alternative Routen zu nutzen oder später zu reisen.
Das Deutsche Rote Kreuz hat sich eingeschaltet, um betroffenen Reisenden zu helfen, während Updates und wichtige Informationen auf NDR 1 Niedersachsen ausgestrahlt werden. Der Schaden soll bis Mittwochabend behoben sein, damit der normale Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Reisende werden ermutigt, sich über offizielle Kanäle zu informieren, um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Blitzeinschlag: Bahnstrecke Lüneburg-Uelzen weiter gesperrt
Blitzeinschlag: ICE evakuiert, Bahnstrecke bei Lüneburg gesperrt
Train Cancellations and Delays: Lightning Strike in the North Causes Chaos in Long-Distance Rail Traffic - n-tv.de
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand