2024-11-27 09:00:09
Politik

Brandenburgs politische Landschaft

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Das Führungsduo der Linken in Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, ist entschlossen, sich trotz eines erheblichen Rückschlags bei den jüngsten Wahlen zur Wiederwahl zu stellen. Mit weniger als 3 Prozent der Stimmen und dem Verlust ihres Sitzes im Landtag spiegelt ihre Entscheidung, erneut zu kandidieren, das Engagement wider, die Situation mit Klarheit und Demut anzugehen.

Unterdessen haben SPD und BSW erfolgreich einen Koalitionsvertrag geschlossen, der eine knappe Mehrheit sichert und Woidke für eine weitere Amtszeit als Ministerpräsidenten positioniert. Diese Partnerschaft kommt nach intensiven Verhandlungen, insbesondere über strittige Themen wie das Raketenabwehrsystem Arrow 3. Während sich die politische Landschaft weiterentwickelt, bereitet sich auch die CDU auf die kommende Bundestagswahl vor und betont eine geschlossene Front, um Unterstützung zurückzugewinnen.

In Thüringen setzt sich Ramelow für linke Kandidaten bei der Ministerwahl ein, was die dynamischen Veränderungen in der Regionalpolitik weiter hervorhebt. Mit entscheidenden Parteikonferenzen in Aussicht werden die kommenden Wochen für alle beteiligten Parteien entscheidend sein, während sie Herausforderungen und Chancen in der Nachwahlumgebung meistern.

Tagesspiegel
26. November 2024 um 14:33

Nach Wahldebakel der Linken: Brandenburger Doppelsitze will wieder antreten

Politik
Führungsduo der Linken in Brandenburg, Katharina Slanina und Sebastian Walter, will trotz Wahldebakel erneut kandidieren; Landesparteitag am 7. und 8. Dezember in Schönefeld.
rbb24
27. November 2024 um 06:58

Neue Regierung in Brandenburg: SPD und BSW einigen sich auf Koalitionsvertrag

Politik
SPD und BSW in Brandenburg vereinbarten Koalitionsvertrag. Strittig war Raketenabwehrsystem Arrow 3 in Holzdorf. Koalition hat Mehrheit von 2 Stimmen im Landtag. Parteitage sollen Vertrag Anfang Dezember beschließen. Woidke kann am 11. Dezember als Ministerpräsident gewählt und vereidigt werden.
tz
27. November 2024 um 04:26

CDU will mit Slogan „Wieder nach vorne“ die Bundestagswahl gewinnen

Politik
Generalsekretär Linnemann betonte, dass die CDU und CSU gemeinsam einen erfolgreichen Wahlkampf führen werden, wohl auch vor dem Hintergrund des erbitterten Machtkampfs zwischen dem damaligen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet und dem CSU-Chef Markus Söder um die Kanzlerkandidatur vor der Bundestagswahl 2021.
Frankfurter Rundschau
27. November 2024 um 06:50

SPD und BSW: Koalitionsvertrag in Brandenburg steht

Politik
Technologie
Wirtschaft
Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg steht rund zwei Monate nach Landtagswahl. Woidke soll am 11. Dezember im Landtag erneut als Ministerpräsident gewählt werden.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand