2024-11-28 23:55:08
Weather
Infrastructure

Deutschland bereitet sich auf Sturmtief Telses Wintereinbruch vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Deutschland steht im Zentrum von Sturmtief Telse, einem beeindruckenden Wettersystem, das sich von Südengland in die nördlichen Regionen bewegt. Der Sturm ist durch starke bis stürmische Böen gekennzeichnet, mit Geschwindigkeiten von bis zu 110 km/h in einigen Gebieten. In Bergregionen wie dem Sauerland wird ab Höhenlagen von 600 Metern Schneefall erwartet, mit erheblichen Schneemengen von bis zu 20 cm in Gegenden wie dem Allgäu.

Das Eintreffen des Sturms hat in Regionen wie Sachsen-Anhalt und Weserbergland Warnungen ausgelöst, wo die Windstärke Stufe 10 erreicht hat und Bedingungen zu umgestürzten Bäumen und Stromausfällen geführt haben. Während sich Telse südwärts bewegt, wird ein nachfolgendes Hochdrucksystem namens Clemens erwartet, das kältere Luft und Nachtfrost bringt, wobei die Temperaturen möglicherweise auf -4°C sinken.

Trotz der Intensität des Sturms deutet die Wochenendprognose auf eine Verschiebung zu ruhigerem Wetter hin, da Clemens klarere Himmel bringt. Küstengebiete sollten jedoch wachsam bleiben gegenüber der Möglichkeit von orkanartigen Winden. Dieser Übergang könnte eine vorübergehende Erholung bieten, aber die Bedingungen könnten zu Herausforderungen beim Reisen und bei der Verkehrssicherheit aufgrund von Schnee und Eis führen.

rp_online
27. November 2024 um 16:14

Sturmtief mit 100 Kilometern pro Stunde: Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturmböen in NRW

Sturmtief zieht von Südengland nach Norddeutschland; starke bis stürmische Böen und Regenschauer im Bergland und Sauerland; Höchsttemperaturen 8-12 Grad.
Frankfurter Rundschau
28. November 2024 um 20:03

Sturm „Telse“ bringt Schnee und Kälte – in diesen Regionen soll es schneien

Sturm "Telse" bringt Schnee und Kälte nach Deutschland. Windböen bis 100 km/h, Orkanböen bis 110 km/h. Schneefall in Mittelgebirgen, Bayerischem Wald, Schwarzwald, Schwäbischer Alb und Erzgebirge ab 600 m Höhe, mit bis zu 20 cm Neuschnee im Allgäu. Schnee bleibt im Bayerischen Wald und Erzgebirge liegen. Nachtfrost bis -4°C nach Sturm. Sturm "Telse" verabschiedet sich, Hoch "Clemens" bringt kalte Luft. Schnee schmilzt voraussichtlich Mitte nächster Woche.
mdr
28. November 2024 um 13:12

Sturmwarnung für Sachsen-Anhalt: Windstärke 10 bis ins Flachland

Sturmtief "Telse" brachte Windstärke 10 nach Sachsen-Anhalt, mit umgestürzten Bäumen. Für den Brocken galt Unwetterwarnung, im Süden Windstärke 7. Die Kaltfront zog nach Süden, gefolgt vom Hochdruckgebiet "Clemens". Am Freitag gab es zunächst Wolken, später Sonne bei 4 bis 6 Grad.
tz
28. November 2024 um 20:04

Schnee-Comeback durch Sturm Telse: Diese Regionen trifft der Wintereinbruch

Sturmtief Telse bringt Schnee und Chaos nach Deutschland, mit Böen bis zu 100 km/h und bis zu 20 cm Neuschnee in Regionen wie Schleswig-Holstein, Mecklenburg, Bayerischer Wald, Schwarzwald, Schwäbische Alb, Allgäu, Alpenrand, Erzgebirge und Thüringer Wald. Im Brocken sind 2-5 cm Schnee zu erwarten, der jedoch rasch wieder schmelzen wird. Anschließend bringt Hoch "Clemens" Nachtfrost mit Temperaturen bis zu -4 Grad. Der Schneefall kann tagsüber zu schwierigen Straßenverhältnissen führen, wobei..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand