Neue Benimmregeln für Palma de Mallorca
Palma, die Hauptstadt von Mallorca, plant ab 2025 eine Reihe neuer Benimmregeln einzuführen. Diese Vorschriften zielen darauf ab, die öffentliche Sicherheit zu erhöhen und verantwortungsbewusstes Verhalten unter Einwohnern und Touristen gleichermaßen zu fördern.
Zu den wichtigsten Änderungen gehören die Helmpflicht und Haftpflichtversicherung für Fahrer von Elektrorollern sowie ausgewiesene 40 km/h-Zonen für Roller und Fahrräder. Die Stadt wird auch verlangen, dass Reiseleiter Lizenzen erwerben, während der Einsatz von Lautsprechern und Megaphonen verboten wird.
Ein Verbot des Wohnens in Wohnmobilen wurde eingeführt, um Wohnungsprobleme anzugehen, die von Bürgermeister Jaime Martínez als 'menschenunwürdig' bezeichnet werden. Eine strengere Durchsetzung gegen Alkoholmissbrauch von Minderjährigen und öffentliches Komasaufen wird beibehalten, ebenso wie Strafen für betrügerisches Glücksspiel.
Die lokale Polizeikraft wird erweitert, um die Einhaltung dieser neuen Regeln sicherzustellen. Mit einer 40-tägigen Einspruchsfrist, bevor die Vorschriften in Kraft treten, strebt die Stadt an, eine respektvollere und sicherere Umgebung für alle ihre Bewohner und Besucher zu schaffen.
Der Presse-Radar zum Thema:
Neue Benimmregeln für Mallorcas Inselhauptstadt
Neue Benimmregeln für Mallorcas Inselhauptstadt
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand