2024-11-28 13:29:08
Ukraine
Konflikte
Energie

Ukraine erlebt verstärkte russische Raketenangriffe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANATOLII STEPANOV)

Die Ukraine erträgt eine bedeutende Welle russischer Raketen- und Drohnenangriffe, die hauptsächlich auf ihre Energieinfrastruktur abzielen. Diese Angriffe haben weit verbreitete Stromausfälle verursacht, die Millionen von Bewohnern im ganzen Land betreffen, einschließlich in Kiew und den westlichen Regionen Lwiw, Wolyn und Riwne. Die ukrainische Luftwaffe hat diese Raketen entdeckt und landesweit Luftalarm ausgelöst.

Die ukrainische Regierung hat Notstromabschaltungen eingeleitet, insbesondere in Kiew, um die Krise zu bewältigen. Diese Reaktion erfolgt als Vergeltung für die jüngste Nutzung von Langstreckenraketen aus westlicher Produktion durch die Ukraine gegen russische Ziele, was Russland veranlasste, seine neue Oreschnik-Rakete einzusetzen.

Energiesminister Herman Haluschenko beschrieb die Situation als "massive feindliche Angriffe" und hob die Verwundbarkeit der Energieinfrastruktur des Landes hervor. Die Angriffe haben auch die Wasserversorgung unterbrochen und zur vorsorglichen Abschaltung mehrerer Kernkraftwerke geführt.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verstärkte Luftverteidigungsunterstützung von westlichen Verbündeten gefordert und die Dringlichkeit angesichts des nahenden Winters betont. Die Europäische Union erwägt ein neues Sanktionspaket gegen Russland, das auf Einrichtungen abzielt, die an der Umgehung von Ölexportbeschränkungen beteiligt sind.

Unterdessen haben sich die geopolitischen Spannungen verschärft, wobei jede Seite ihre militärischen Aktionen intensiviert. Der Einsatz fortschrittlicher Technologie durch die Ukraine zur Umleitung russischer Drohnen unterstreicht die sich entwickelnde Natur dieses Konflikts. Während die internationalen Bemühungen zur Vermittlung fortgesetzt werden, bleibt die humanitäre Auswirkung dieses Konflikts schwerwiegend, da unzählige Zivilisten unter dem Verlust lebenswichtiger Dienste leiden.

Berliner Zeitung
28. November 2024 um 06:59

Ukraine: Russland feuert offenbar zahlreiche Raketen auf Ukraine ab – landesweiter Luftalarm

Politik
Umwelt
Landesweiter Luftalarm in der Ukraine wegen drohender Raketenangriffe aus Russland. Massive Angriffe auf Energieinfrastruktur in mehreren Regionen, darunter Charkiw und Odessa. Betreiber des nationalen Stromnetzes führt Notstromabschaltungen durch.
AFP
28. November 2024 um 08:14

Behörden: Hunderttausende in der Ukraine nach russischen Luftangriffen ohne Strom

Politik
Umwelt
Über 1 Million Menschen in Lwiw, Riwne und Wolyn ohne Strom nach russischen Luftangriffen; 523.000 Stromkunden in Lwiw, 280.000 Betroffene in Riwne, 215.000 Kunden in Wolyn betroffen; Betreiber des nationalen Stromnetzes führt Notstromabschaltungen in Kiew, Odessa und Dnipro durch; Ukrainische Luftwaffe löst landesweiten Luftalarm aus; Ukrainischer Energieminister berichtet von "massiven feindlichen Angriffen" auf Energieinfrastruktur; Russland und Ukraine verstärken gegenseitigen Beschuss nach..
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
28. November 2024 um 11:44

Massive russische Angriffe Mehr als eine Million Ukrainer ohne Strom

Politik
Umwelt
Massive russische Luftangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur; Über 1 Million Ukrainer ohne Strom in Kiew, Odessa, Dnipro, Lwiw, Wolhynien und Riwne; Landesweiter Luftalarm, Stromabschaltungen durch Netzbetreiber; Explosionen in Charkiw und Kropywnyzkyj, Stromausfälle in Riwne, Schulen auf Fernunterricht umgestellt, Schäden und Verletzte.
Thế giới - VnExpress
28. November 2024 um 08:30

Nga khóa không phận quanh 'bãi phóng tên lửa Oreshnik'

Politics
Russia issues NOTAM banning flights over Kapustin Yar missile range and airfield in Rostov-na-donu region for 3 days, possibly preparing Oreshnik missile strike on Ukraine. Oreshnik missiles launched from Astrakhan, each with 6 warheads, hit Dnipro in 15 minutes at Mach 11, damaging Yuzhmash missile factory. Ukraine claims limited damage, Russia may retaliate for ATACMS missile attack on Kursk, with Astrakhan as the likely Oreshnik launch location.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand