2024-11-28 13:29:08
Ukraine
Konflikte
Energie

Ukraine erlebt verstärkte russische Raketenangriffe

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANATOLII STEPANOV)

Die Ukraine erträgt eine bedeutende Welle russischer Raketen- und Drohnenangriffe, die hauptsächlich auf ihre Energieinfrastruktur abzielen. Diese Angriffe haben weit verbreitete Stromausfälle verursacht, die Millionen von Bewohnern im ganzen Land betreffen, einschließlich in Kiew und den westlichen Regionen Lwiw, Wolyn und Riwne. Die ukrainische Luftwaffe hat diese Raketen entdeckt und landesweit Luftalarm ausgelöst.

Die ukrainische Regierung hat Notstromabschaltungen eingeleitet, insbesondere in Kiew, um die Krise zu bewältigen. Diese Reaktion erfolgt als Vergeltung für die jüngste Nutzung von Langstreckenraketen aus westlicher Produktion durch die Ukraine gegen russische Ziele, was Russland veranlasste, seine neue Oreschnik-Rakete einzusetzen.

Energiesminister Herman Haluschenko beschrieb die Situation als "massive feindliche Angriffe" und hob die Verwundbarkeit der Energieinfrastruktur des Landes hervor. Die Angriffe haben auch die Wasserversorgung unterbrochen und zur vorsorglichen Abschaltung mehrerer Kernkraftwerke geführt.

Als Reaktion auf diese Entwicklungen hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj verstärkte Luftverteidigungsunterstützung von westlichen Verbündeten gefordert und die Dringlichkeit angesichts des nahenden Winters betont. Die Europäische Union erwägt ein neues Sanktionspaket gegen Russland, das auf Einrichtungen abzielt, die an der Umgehung von Ölexportbeschränkungen beteiligt sind.

Unterdessen haben sich die geopolitischen Spannungen verschärft, wobei jede Seite ihre militärischen Aktionen intensiviert. Der Einsatz fortschrittlicher Technologie durch die Ukraine zur Umleitung russischer Drohnen unterstreicht die sich entwickelnde Natur dieses Konflikts. Während die internationalen Bemühungen zur Vermittlung fortgesetzt werden, bleibt die humanitäre Auswirkung dieses Konflikts schwerwiegend, da unzählige Zivilisten unter dem Verlust lebenswichtiger Dienste leiden.

Berliner Zeitung
28. November 2024 um 06:59

Ukraine: Russland feuert offenbar zahlreiche Raketen auf Ukraine ab – landesweiter Luftalarm

Politik
Umwelt
Landesweiter Luftalarm in der Ukraine wegen drohender Raketenangriffe aus Russland. Massive Angriffe auf Energieinfrastruktur in mehreren Regionen, darunter Charkiw und Odessa. Betreiber des nationalen Stromnetzes führt Notstromabschaltungen durch.
Deutsche Welle
28. November 2024 um 11:04

Heftige Luftangriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur

Politik
Umwelt
Nach massiven russischen Luftangriffen sind allein im Westen der Ukraine mehr als eine Million Menschen von der Stromversorgung abgeschnitten. Die EU-Staaten planen ein weiteres Paket mit Strafmaßnehmen gegen Russland. Das russische Militär hat die Ukraine flächendeckend mit einer breiten Angriffswelle aus Raketen und Drohnen überzogen. Ziel sei wieder vor allem die Energieinfrastruktur, berichtet der ukrainische Energieminister Herman Haluschtschenko auf seinem Social-Media-Kanal: "Angriffe auf..
New York Times - World
1. Dezember 2024 um 10:03

Ukraine meldet großen russischen Angriff auf ihre Energieinfrastruktur

Politik
Umwelt
Russland griff die Energieinfrastruktur der Ukraine mit Raketen und Drohnen an und ließ Millionen ohne Strom zurück. Der Energieminister der Ukraine berichtete von dringenden Stromausfällen. Der Bürgermeister von Lutsk sagte, dass es mehrere Treffer in seiner Stadt gab. Sechs Personen wurden in der gesamten Ukraine verletzt.
EL PAÍS
28. November 2024 um 10:28

Russia launches a large-scale attack against Ukraine in retaliation for the use of Western missiles

Politics
Environment
Russia launches a massive attack with 90 missiles and 97 drones against civilian infrastructure in Ukraine, leaving hundreds of thousands without power. It is retaliation for Ukraine's use of Western missiles. The objective is to deprive millions of Ukrainians of electricity, heating, and hot water in the winter.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand