2024-11-29 13:29:09
Konflikte
Politik

Spannungen zwischen Israel und Hisbollah

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der jüngste Waffenstillstand zwischen Israel und der Hisbollah bleibt prekär, da der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu mit einer starken militärischen Reaktion auf jegliche Verstöße droht. Trotz des Waffenstillstands kam es zu vereinzelten Vorfällen, bei denen Israel ein Waffenlager der Hisbollah ins Visier nahm. Die libanesische Armee wirft Israel vor, den Waffenstillstand zu verletzen, und betont die Bedeutung der Achtung der staatlichen Souveränität.

Die Europäische Union drängt beide Parteien, sich an den Waffenstillstand zu halten, um die regionale Sicherheit zu gewährleisten und die Rückkehr vertriebener Personen zu erleichtern. Die EU hat auch humanitäre Hilfe und Unterstützung beim Wiederaufbau für den Libanon zugesagt. Während der fragile Frieden anhält, werden Bewohner auf beiden Seiten der libanesischen Grenze gewarnt, sich aufgrund potenzieller Bedrohungen von ihren Häusern fernzuhalten.

Angesichts dieser Spannungen stehen vertriebene libanesische Familien vor der Herausforderung, in beschädigte Häuser zurückzukehren und ihr Leben wieder aufzubauen. Der Konflikt begann mit der Eskalation der Hisbollah in Solidarität mit Gaza, das erhebliche Zerstörung und Verluste erlebt hat. In der Zwischenzeit konzentriert sich Netanyahu weiterhin darauf, zu verhindern, dass der Iran Nuklearwaffen entwickelt, und hebt die anhaltende regionale Instabilität hervor.

Tagesschau
29. November 2024 um 06:17

Nahost-Liveblog: ++ Netanyahu droht der Hisbollah ++

Politik
Israels Ministerpräsident Netanyahu droht der Hisbollah mit Fortsetzung des Kriegs bei Waffenruhe-Bruch. Die EU ruft Israel und Hisbollah zur Einhaltung der Waffenruhe auf, um Sicherheit und Rückkehr von Vertriebenen zu gewährleisten. Seit Inkrafttreten der Waffenruhe gibt es vereinzelte Zwischenfälle.
Frankfurter Rundschau
29. November 2024 um 09:53

Waffenruhe mit der Hisbollah: Netanjahu warnt Israel vor „intensivem Krieg“

Politik
Netanjahu droht Hisbollah mit "intensivem Krieg" bei Verletzung der Waffenruhe; EU fordert Einhaltung der Waffenruhe, um Sicherheit und Rückkehr von Vertriebenen zu gewährleisten; Hisbollah soll sich gemäß UN-Resolution hinter Litani-Fluss zurückziehen, israelische Bodentruppen sollen schrittweise abziehen; Israel flog Luftangriff auf Hisbollah-Anlage, libanesische Armee wirft Israel Verstöße gegen Waffenruhe vor; Netanjahu bekräftigt, er werde "alles" tun, um Iran an Bau einer Atombombe zu hi..
Asia Times
29. November 2024 um 09:48

Wird der fragile Frieden zwischen Israel und der Hisbollah halten?

Politik
Ein Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hisbollah trat in Kraft und beendete zwei Monate der Feindseligkeiten im Libanon. Beide Seiten erklären sich zum Sieger, aber die Aussichten des Abkommens sind unklar. Der israelische Ministerpräsident Netanyahu warnte, dass Israel angreifen wird, wenn die Hisbollah das Abkommen verletzt. NATO-Länder werden sich daran beteiligen, die libanesischen Streitkräfte zu verstärken, was sie tiefer in den Konflikt verstrickt. Der Waffenstillstand kann..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand