Rebellen in Syrien gefährden Assads Macht
Das Wiederaufflammen des Konflikts in Syrien hat dazu geführt, dass Rebellenkräfte, die hauptsächlich von der dschihadistischen Gruppe Hayat Tahrir al-Sham (HTS) angeführt werden, bedeutende territoriale Gewinne erzielen konnten, insbesondere die Eroberung der Schlüsselstadt Aleppo. Diese Entwicklung markiert eine dramatische Wende im syrischen Bürgerkrieg und bedroht die Stabilität des Regimes von Präsident Baschar al-Assad. Seit 2011 verwüstet der Krieg das Land, wobei Assad, unterstützt von Russland und Iran, bis 2016 die Kontrolle über weite Teile Syriens zurückerlangte. Doch jüngste Fortschritte der Rebellen gefährden erneut seinen Machterhalt.
Als Reaktion auf die Offensive der Rebellen hat die syrische Armee Verstärkungen nach Hama entsandt, einem unter Belagerung stehenden strategischen Ort. Russland hat seine Luftangriffe zur Unterstützung Assads intensiviert, ähnlich wie in früheren Militäroperationen zur Rückeroberung von Aleppo. Der Verlust von Aleppo ist ein bedeutender Rückschlag, da es nicht nur symbolische Bedeutung hat, sondern auch strategischen Wert, da es ein bedeutendes Wirtschaftszentrum war.
Internationale Dynamiken fügen dem Konflikt zusätzliche Komplexität hinzu. Der Iran hat seine Unterstützung für Assad bekräftigt, während das Engagement der türkischen Regierung die Situation weiter verkompliziert, da Ankara syrische Oppositionsgruppen gegen sowohl kurdische Kräfte als auch Assads Regierung unterstützt. In der Zwischenzeit hat sich die USA von dem Konflikt distanziert und die anhaltenden Unruhen der Abhängigkeit Syriens von russischer und iranischer Unterstützung zugeschrieben.
Die Eskalation der Kämpfe hat die Befürchtungen einer humanitären Krise erneuert, die potenziell Tausende vertreiben und eine neue Flüchtlingswelle auslösen könnte, insbesondere Richtung Europa. Die internationale Gemeinschaft, einschließlich Deutschland, fordert die Einhaltung des humanitären Völkerrechts und eine politische Lösung, wie sie in UN-Resolutionen festgelegt ist, um weiteren Verlust von Menschenleben zu verhindern und die Region zu stabilisieren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Iran verspricht Unterstützung für Syrien gegen Rebellen
Vormarsch der Islamisten: Der syrische Albtraum ist zurück
Assad droht mit Gegenangriff: Warum Russland und die Türkei im neuen Syrien-Krieg entscheidend sind
Syria: Army sends reinforcements to hold back rebels in Hama
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand