2024-12-02 13:29:08
Politik
Europa

Rumäniens politische Landschaft wandelt sich

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (DANIEL MIHAILESCU)

Die jüngsten Parlamentswahlen in Rumänien sahen die Sozialdemokraten (PSD) als führende Partei, die 26% der Stimmen erhielten. Dennoch ist die politische Landschaft zunehmend fragmentiert, da rechtsextreme Parteien zusammen fast 30% der Stimmen gewinnen. Der Aufstieg dieser ultranationalistischen Fraktionen spiegelt die wachsende öffentliche Unzufriedenheit über Inflation und Regierungsführung wider.

Die Präsidentschaftswahl fügte weitere Komplexität hinzu, als Calin Georgescu, ein rechtsextremer und moskaufreundlicher Kandidat, unerwartet die erste Runde gewann. Dies führte zu Forderungen nach einer Neuauszählung angesichts von Vorwürfen der Wahlbeeinflussung, einschließlich Cyberangriffen und umstrittenen TikTok-Einflussnahmen.

Rumäniens strategische Position als NATO-Mitglied hat die Bedenken über die außenpolitische Richtung des Landes verstärkt, insbesondere im Hinblick auf die Gewinne der Rechtsextremen. Die bevorstehende Präsidentschaftsstichwahl zwischen Georgescu und Elena Lasconi von der USR ist entscheidend und könnte Auswirkungen auf Rumäniens Haltung gegenüber der EU und Russland haben. Pro-EU-Parteien behalten weiterhin erheblichen Einfluss, doch die Herausforderungen, eine stabile Koalitionsregierung zu bilden, bestehen fort.

Insgesamt unterstreichen die Wahlen ein sich wandelndes politisches Sentiment in Rumänien, geprägt von einer anti-etatistischen Welle und dem Bedarf an entschlossener Führung, um sowohl inländischen als auch internationalen Druck zu navigieren.

AFP
1. Dezember 2024 um 19:39

Sozialdemokraten liegen nach Parlamentswahl in Rumänien vorn

Politik
Sozialdemokraten gewinnen Parlamentswahl in Rumänien; ultrarechte Parteien zusammen bei 30%; Präsidentschaftswahl überschattet Parlamentswahl; Calin Georgescu überraschend in 1. Runde; Tiktok-Reichweite und Cyberangriffe beeinflussen Wahlprozess.
EuroNews
2. Dezember 2024 um 11:16

Parlamentswahl in Rumänien: Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft, Ultrarechte legen zu

Politik
Parlamentswahl in Rumänien: Sozialdemokraten vorn, Ultrarechte AUR zweitgrößte Kraft. Rechtspopulist Georgescu, religiöser Fanatiker und Verehrer rumänischer Faschisten, überraschend Erster bei Präsidentschaftswahl, Ministerpräsident Ciolacu tritt zurück. Stichwahl zwischen Georgescu und USR-Kandidatin Lasconi.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
2. Dezember 2024 um 03:36

Erste Prognosen Sozialdemokraten bei Parlamentswahl in Rumänien vorne

Politik
Sozialdemokraten bleiben stärkste Kraft; ultrarechte Parteien legen deutlich zu; Reformpartei USR und bürgerliche Partei PNL erreichen jeweils 15,5 Prozent und liegen gleichauf auf Platz drei; zwei neue extrem rechte Parteien, S.O.S. Romania und POT, schaffen erstmals den Einzug ins Parlament; rechtsextremer Kandidat Calin Georgescu könnte Präsidentenwahl gewinnen; Verfassungsgericht verlangt Neuauszählung der Stimmen nach erster Runde der Präsidentenwahl; Aussicht auf Sieg Georgescus steigert..
The Guardian
2. Dezember 2024 um 10:17

Rumäniens Sozialdemokraten auf Kurs, parlamentarische Mehrheit zu gewinnen, trotz Aufschwung der extremen Rechten

Politik
Die regierende Sozialdemokratische Partei Rumäniens (PSD) hat die meisten Stimmen gewonnen, sah sich aber einem starken Aufschwung der extremen Rechten unter der Führung eines moskaufreundlichen Ultranationalisten gegenüber. Die Nationale Liberale Partei (PNL) und die Rettet-Rumänien-Union (USR) haben sich ebenfalls gut geschlagen, während kleinere rechtsextreme Gruppen wie SOS Rumänien und die Partei der Jungen Leute (POT) erhebliche Unterstützung gewannen. Der rechtsextreme Unabhängige Călin..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand