2024-12-17 05:40:09
Märkte
Aktien
Wirtschaft
Marktschwankungen durch Fed-Entscheidungen
Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet
Der Aktienmarkt erlebt Schwankungen, da Investoren auf bevorstehende Entscheidungen der Federal Reserve und auf Unternehmensgewinne warten. Die Aktien von Nvidia haben Verkaufssignale ausgelöst und sind unter wichtige Kaufpunkte gefallen, was die Dow-Jones-Futures beeinträchtigt hat. Trotz dieser Entwicklungen hat der Nasdaq Rekordhöhen erreicht, angetrieben durch eine starke Performance von Technologieunternehmen. Der S&P 500 hat sich trotz einiger Schwankungen als widerstandsfähig erwiesen.
Investoren konzentrieren sich auf die Gewinne großer Unternehmen wie Nike, FedEx und Micron. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed eine Zinssenkung ankündigt, doch deuten Prognosen nur auf eine moderate Reduzierung hin, die die Anlegerstimmung beeinflussen könnte. Die Reaktion des Marktes wird entscheidend sein, da die Fed versucht, die Inflation zu kontrollieren und auf eine Zielrate von 2 % abzuzielen.
Aktien aus den Bereichen künstliche Intelligenz und Technologie ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich, wobei Nvidia und Apple starke Leistungen zeigen. Es gibt auch ein bemerkenswertes Interesse an KI-getriebenen Unternehmen und Indexänderungen, da mehrere Technologieunternehmen dem Nasdaq-100-Index beitreten.
Der Verlauf des Marktes bleibt unsicher, da geopolitische Faktoren, wie die Politik des designierten Präsidenten Donald Trump, eine Rolle spielen. Fundamentale Wirtschaftsindikatoren wie Einzelhandelsumsätze und Einkommensdaten werden den Kurs des Marktes in den kommenden Wochen weiter beeinflussen.
Investoren konzentrieren sich auf die Gewinne großer Unternehmen wie Nike, FedEx und Micron. Es wird allgemein erwartet, dass die Fed eine Zinssenkung ankündigt, doch deuten Prognosen nur auf eine moderate Reduzierung hin, die die Anlegerstimmung beeinflussen könnte. Die Reaktion des Marktes wird entscheidend sein, da die Fed versucht, die Inflation zu kontrollieren und auf eine Zielrate von 2 % abzuzielen.
Aktien aus den Bereichen künstliche Intelligenz und Technologie ziehen weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich, wobei Nvidia und Apple starke Leistungen zeigen. Es gibt auch ein bemerkenswertes Interesse an KI-getriebenen Unternehmen und Indexänderungen, da mehrere Technologieunternehmen dem Nasdaq-100-Index beitreten.
Der Verlauf des Marktes bleibt unsicher, da geopolitische Faktoren, wie die Politik des designierten Präsidenten Donald Trump, eine Rolle spielen. Fundamentale Wirtschaftsindikatoren wie Einzelhandelsumsätze und Einkommensdaten werden den Kurs des Marktes in den kommenden Wochen weiter beeinflussen.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Yahoo Finance
Dow Jones Aktien: Apple über Kaufpunkt, Nvidia setzt Rally fort
Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Der Dow Jones Industrial Average ist 2024 um 18,6% gestiegen, wobei Nvidia, Walmart und American Express zu den Spitzenreitern gehören. Apple, Nvidia, Salesforce, Sherwin-Williams und Travelers sind die besten Dow Jones-Aktien, die es zu beobachten gilt. Der KI-Vertriebsausblick von Nvidia liegt leicht über den Erwartungen, während Salesforce mit neuen KI-Produkten an Dynamik gewinnt. Sherwin-Williams und Travelers bilden bullische Chartmuster.
The Street
Die letzte Entscheidung der Fed im Jahr 2024 könnte die Zinsschritte im Jahr 2025 neu ausrichten TheStreet Daily Newsletter
Wirtschaft
Finanzen
Politik
Die Federal Reserve unter Vorsitz von Vorsitzenden Jerome Powell konzentriert sich darauf, die Inflation auf 2% zu senken, auch wenn es länger als erwartet dauern könnte. Das Dezember-Treffen der Fed wird sich damit befassen, ob die Zinserhöhungen pausiert werden sollen, was sich auf den Aktienmarktaufschwung auswirken und Präsident-elect Donald Trump verärgern könnte.
Yahoo Finance
Aktienmärkte heute: Dow Jones fest, da Bitcoin-Aktie steigt; Cathie Wood kauft diesen KI-Wert nach 48% Absturz | Investor's Business Daily
Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Dow Jones im Plus; Nike, Honeywell legen zu; Nvidia hinkt hinterher; Broadcom, Micron legen kräftig zu; Teradyne springt an, Palantir gibt nach; S&P 500-Sektoren gemischt; Russell 2000 erholt sich.
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand