2024-12-18 11:00:10
Politik
Wirtschaft

Deutschlands politische Schwerpunkte: Renten und Wirtschaft

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Deutschlands politische Landschaft wird von der dringenden Frage der sicheren Renten und der wirtschaftlichen Entlastung der Bürger dominiert. Bundeskanzler Olaf Scholz und die Sozialdemokratische Partei (SPD) betonen die Bedeutung stabiler Renten und argumentieren, dass jede Zurückhaltung bei der Garantie der aktuellen Niveaus de facto Kürzungen gleichkommt. Scholz setzt sich auch für Wirtschaftswachstum durch einen vorgeschlagenen „Deutschlandfonds“ in Höhe von 100 Milliarden Euro und Investitionen in die Infrastruktur ein.

Die SPD plant eine Reform der Einkommenssteuer, um die finanzielle Belastung von 95 % der Bürger zu verringern, finanziert durch höhere Beiträge von wohlhabenderen Individuen. Dies stimmt mit dem breiteren politischen Konsens über Steuersenkungen überein, obwohl sich die Finanzierungsmethoden zwischen den Parteien unterscheiden. Während die SPD und die Grünen neue Schuldenaufnahmen unterstützen, bevorzugen die Union und die FDP die Beibehaltung der Schuldenbremse.

Darüber hinaus priorisiert die SPD soziale Politik wie die Verlängerung des Elternurlaubs und die Begrenzung der Pflegekosten. Währenddessen schlagen andere Parteien unterschiedliche Rentenreformen vor. Die Grünen schlagen einen „Bürgerfonds“ zur Rentenfinanzierung vor, während die AfD Steuervergünstigungen für arbeitende Rentner vorschlägt.

Diese Initiativen unterstreichen ein gemeinsames Engagement für wirtschaftliche Entlastung und soziale Sicherheit über Parteigrenzen hinweg, obwohl sich die Ansätze in der Umsetzung und den Finanzierungsstrategien unterscheiden.

AFP
17. Dezember 2024 um 13:51

Scholz: Sichere Renten und Entlastung der Bürger als zentrale Ziele

Politik
Wirtschaft
SPD will sichere Renten und soziale Gerechtigkeit; Rentenniveau soll langfristig festgeschrieben werden; Deutschlandfonds und Innovationsprämie geplant; Ausbau der Elternzeit und Deckelung der Pflegekosten.
Frankfurter Rundschau
18. Dezember 2024 um 09:53

Steuerzahler sollen nach dem Willen der Parteien entlastet werden – aber mit welchem Geld?

Politik
Wirtschaft
Massive Steuersenkungen geplant: Union 90 Mrd., SPD 30 Mrd., FDP 138 Mrd., Grüne 48 Mrd. Entlastungen durch Einkommensteuersenkung, Mehrwertsteuersenkung, Investitionsprämie. SPD und Grüne wollen Finanzierung über Schuldenaufnahme, Union und FDP wollen Schuldenbremse beibehalten. Fast die Hälfte der Mindereinnahmen würde Länder und Kommunen treffen, die nicht ohne weiteres mitmachen könnten.
tz
18. Dezember 2024 um 09:53

Steuerzahler sollen nach dem Willen der Parteien entlastet werden – aber mit welchem Geld?

Politik
Wirtschaft
Alle Parteien wollen Steuern senken, aber die Instrumente und Folgen unterscheiden sich. Die Union plant Entlastungen von 90 Milliarden Euro, die SPD 30 Milliarden, die FDP 138 Milliarden und die Grünen 48 Milliarden Euro. Die SPD will Unternehmen über eine Investitionsprämie entlasten, die Grünen planen eine Anhebung des Grundfreibetrags, ein Klimageld und eine höhere Belastung bei der Erbschaftsteuer für Erben größerer Vermögen. Die FDP will den Solidaritätszuschlag abschaffen und die Umsatz..
tz
18. Dezember 2024 um 05:12

Steuer-Überraschung bei der Rente: So will die AfD bestimmte Senioren belohnen

Politik
Wirtschaft
Die AfD plant Steuervergünstigungen für arbeitende Rentner, eine Willkommensprämie für Neugeborene und einen flexiblen Renteneintritt nach 45 Jahren. Ihr Antrag zur Witwenrente wurde abgelehnt. Auch die CDU hat einen ähnlichen Vorschlag für Rentner unterbreitet und plant eine Überraschung bei der Rente mit 63. Zudem wollen die Grünen Beamte in die Rentenkassen einzahlen lassen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand