2024-12-18 05:40:09
Ukraine
Konflikte
Asien

Nordkorea erleidet hohe Verluste in Kursk

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ANATOLII STEPANOV)

Die Beteiligung Nordkoreas am Russland-Ukraine-Konflikt hat zu erheblichen Verlusten unter seinen Truppen geführt. Berichten zufolge wurden etwa 10.000 nordkoreanische Soldaten entsandt, um die russischen Streitkräfte in der Region Kursk zu unterstützen, wo sie schwere Verluste erlitten haben. Die US-Regierung und Militärbeamte haben erklärt, dass Hunderte nordkoreanischer Soldaten in den laufenden Kämpfen getötet oder verletzt wurden.

Diese Entsendung unterstreicht die wachsende militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea, die durch einen kürzlich unterzeichneten Verteidigungspakt hervorgehoben wird. Trotz der anfänglichen Erfolge der Ukraine bei der Rückeroberung von Gebieten in Kursk startete Russland eine Gegenoffensive und setzte nordkoreanische Kräfte ein, um seine Reihen zu verstärken. Der Einsatz nordkoreanischer Einheiten markiert eine bemerkenswerte Intensivierung des Konflikts, wobei Präsident Selenskyj die internationale Gemeinschaft aufforderte, entschlossen zu reagieren.

Das ukrainische Militär hat berichtet, dass mindestens 30 nordkoreanische Soldaten getötet oder verwundet wurden. Unterdessen schätzen US-Geheimdienste, dass die Verluste viel höher sind und Soldaten aller Ränge betreffen. Diese Situation spiegelt die vertieften Verbindungen zwischen Moskau und Pjöngjang wider, da sie enger bei militärischen Operationen zusammenarbeiten.

Da der Konflikt eskaliert, wirft der Einsatz nordkoreanischer Truppen an der Seite russischer Streitkräfte Bedenken hinsichtlich der breiteren Auswirkungen auf die regionale Stabilität auf. Die internationale Gemeinschaft beobachtet diese Entwicklungen weiterhin, da die Situation in Kursk volatil bleibt und die menschlichen Kosten dieser Allianz zunehmend offensichtlich werden.

zdf
18. Dezember 2024 um 00:00

USA: Nordkorea erleidet hohe Verluste

Politik
Nordkorea unterstützt Russland im Krieg gegen die Ukraine; nordkoreanische Einheiten erleiden hohe Verluste bei Kämpfen in der russischen Grenzregion Kursk; Nordkorea hat rund 10.000 Soldaten nach Russland geschickt, um Moskau zu unterstützen; US-Regierungsvertreter und US-Militärbeamter bestätigen die Verluste der nordkoreanischen Truppen.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
18. Dezember 2024 um 03:28

Russischer Angriffskrieg USA gehen von hohen Verlusten unter Nordkoreanern aus

Politik
Nordkorea hat rund 10.000 Soldaten zur Unterstützung Russlands in der Region Kursk entsandt, die hohe Verluste erleiden. Russland und Nordkorea haben ihre militärische Zusammenarbeit verstärkt und einen Verteidigungspakt unterzeichnet. Russland startete eine intensive Gegenoffensive in der Region Kursk unter Beteiligung nordkoreanischer Einheiten, nachdem die Ukraine dort einmarschiert war und mehrere hundert Quadratkilometer besetzt hatte. Der ukrainische Präsident Selenskyj forderte eine harte..
DER SPIEGEL
18. Dezember 2024 um 00:35

USA gehen von Hunderten nordkoreanischen Toten und Verletzten aus - DER SPIEGEL

Politik
Laut US-Regierung erlitten die nordkoreanischen Truppen in Kursk Hunderte Tote und Verletzte. Russland und Nordkorea hatten ihre militärische Zusammenarbeit verstärkt und einen Verteidigungspakt geschlossen. Die Ukraine eroberte zeitweise Gebiete zurück, musste sie aber wieder aufgeben. Russland startete eine Gegenoffensive und füllte Verluste mit nordkoreanischen Soldaten auf. Der Kremlsprecher wollte die Berichte nicht kommentieren.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand