2024-12-19 13:29:08
Ukraine
Konflikte
Wirtschaft

Putins Position zu Kursk und Wirtschaft

In seiner jährlichen Pressekonferenz sprach der russische Präsident Wladimir Putin den anhaltenden Konflikt in der Region Kursk an, wo ukrainische Streitkräfte Fuß gefasst haben. Trotz der Versuche Russlands, die Kontrolle zurückzugewinnen, bleibt der militärische Kampf mühsam. Putin versicherte, dass die Region zurückerobert wird, konnte jedoch keinen Zeitplan für dieses Ergebnis nennen.

Die russische Wirtschaft hat laut Putin trotz erheblicher westlicher Sanktionen Widerstandsfähigkeit gezeigt. Er prognostizierte ein BIP-Wachstum von bis zu 4% für 2024 und verwies auf relativ stabile wirtschaftliche Bedingungen. Er räumte jedoch die Herausforderungen durch hohe Inflationsraten von fast 9% und einen hohen Leitzins von 21% ein. Die Abwertung des Rubels und steigende Preise, insbesondere bei Lebensmitteln, bleiben drängende Anliegen für die russische Bevölkerung.

Angesichts dieser wirtschaftlichen und militärischen Herausforderungen schlug Putin einen Raketentest mit den Vereinigten Staaten vor und hob Russlands neue Hyperschallrakete Oreschnik hervor. Er behauptete, sie sei gegen die Raketenabwehr der USA immun und schlug eine Demonstration vor, um ihre Fähigkeiten zu beweisen.

Darüber hinaus sprach Putin über die globalen politischen Dynamiken und zeigte sich bereit, sich mit dem syrischen Führer Baschar al-Assad und dem gewählten US-Präsidenten Donald Trump zu treffen. Er bekräftigte auch die militärischen Ziele Russlands in Syrien und diskutierte die mögliche Nutzung von Militärbasen für humanitäre Hilfe.

Insgesamt war Putins Konferenz von einer Mischung aus entschlossener militärischer Haltung und vorsichtigem wirtschaftlichem Optimismus geprägt, unterstrichen von in- und ausländischem Druck.

Deutsche Welle
19. Dezember 2024 um 11:53

Putin verspricht Rückeroberung der besetzten Region Kursk

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Technologie
Einmal mehr inszeniert der russische Staatschef Wladimir Putin seine Jahrespressekonferenz als Medienspektakel mit Bürgerfragen. Dabei präsentiert er sich selbstbewusst, muss aber auch unangenehme Fragen beantworten. Mehr als vier Monate nach Beginn der ukrainischen Offensive im russischen Gebiet Kursk sieht sich Kremlchef Wladimir Putin unter massivem Handlungsdruck. Auf seiner jährlichen Pressekonferenz zum Jahresende zeigte er sich zuversichtlich, dass seine Truppen die Kontrolle der teilwe..
gmx
19. Dezember 2024 um 11:41

Putin: Russland wird Kontrolle über Grenzregion Kursk wiedererlangen

Politik
Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich zuversichtlich gezeigt, dass Moskau die Kontrolle der teilweise von ukrainischen Streitkräften besetzten Grenzregion Kursk wiedererlangen wird. Bis wann dies geschehen werde, könne er derzeit nicht sagen, sagte er bei seiner Pressekonferenz zum Jahresende.
Tagesschau - Internationale Nachrichten aus aller Welt
19. Dezember 2024 um 12:23

Pressekonferenz in Moskau Putin gibt sich siegessicher

Politik
Wirtschaft
Putin behauptet, ukrainische Soldaten aus Kursk "hinauswerfen" zu wollen, räumt aber Probleme mit Inflation von fast 10% und hohem Leitzins von 21% ein. Er warnt vor drohendem Wirtschaftseinbruch, sieht Russlands Wirtschaft aber weiterhin auf Wachstumskurs und droht mit Einsatz der "Oreschnik"-Rakete gegen Kiew.
AFP
19. Dezember 2024 um 10:40

Putin: Russland wird Kontrolle über Grenzregion Kursk wiedererlangen

Politik
Putin zeigt sich zuversichtlich, dass Russland die Kontrolle über die von Ukraine besetzte Grenzregion Kursk zurückerlangen wird. Die Ukraine startete dort eine Offensive, die jedoch scheiterte. Putins Jahresendpressekonferenz, die live im Fernsehen übertragen wird, findet vor russischen Erfolgen in der Ukraine und Trumps Amtsantritt statt. Sie wurde 2022 abgesagt, da Putin von 2008 bis 2012 Ministerpräsident war.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand