2024-12-19 11:00:10
Märkte
Finanzen
Wirtschaft

Ungewissheit an Finanzmärkten

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Entscheidungen der US-Notenbank, die Leitzinsen zu senken, haben Wellen durch die globalen Finanzmärkte gesendet. Während der US-Dollar gestärkt wurde, geraten Aktien, Anleihen, Bitcoin und Gold unter Druck. Der vorsichtige Ansatz der Fed bei der Lockerung, gepaart mit nach oben korrigierten Inflationsprognosen, hat Investoren nervös gemacht. Die Bemerkungen von Vorsitzendem Jerome Powell zu den Auswirkungen von Zöllen und der Unfähigkeit der Fed, Bitcoin zu halten, haben zur Unsicherheit beigetragen.

Die US-Wirtschaft zeigt weiterhin robustes Wachstum, wobei ein Anstieg des BIP um 2,1 % bis 2025 erwartet wird. Trumps Zollstrategien bleiben jedoch ein wesentlicher Faktor der Unvorhersehbarkeit, der möglicherweise die Verbraucherpreise beeinflusst. Die Aktienmärkte, einschließlich des Dow Jones und des DAX, haben negativ reagiert, wobei der Dow eine historische Verlustserie erlebt.

Auch die asiatischen Märkte spüren den Druck, mit erheblichen Verlusten in wichtigen Indizes wie dem Nikkei. Der Euro hat sich nach einem starken Rückgang leicht stabilisiert, und die Ölpreise sind aufgrund von Nachfragesorgen gesunken. Der Kryptowährungsmarkt blieb ebenfalls nicht verschont, wobei Bitcoin nach Powells Kommentaren erhebliche Verluste verzeichnete.

Insgesamt kämpft die Finanzlandschaft mit einer Mischung aus regulatorischen Herausforderungen und wirtschaftlichen Prognosen, was eine volatile und unsichere Marktumgebung befeuert.

Der Spiegel
19. Dezember 2024 um 07:19

Aktienmärkte und Bitcoin-Kurs geben deutlich nach

Finanzen
Wirtschaft
Die US-Notenbank Fed senkt Leitzins, signalisiert langsamere Lockerung. Finanzmärkte reagieren heftig: US-Dollar legt zu, Anleihen, Aktien, Bitcoin und Gold unter Druck. Inflationsprognosen angehoben. Trumps Zollpläne sind großer Unsicherheitsfaktor, mögliche Vergeltungszölle könnten Verbraucherpreise beeinflussen.
DER SPIEGEL
19. Dezember 2024 um 07:19

Aktienmärkte und Bitcoin-Kurs geben deutlich nach - DER SPIEGEL

Finanzen
Wirtschaft
Die US-Notenbank Fed senkte den Leitzins, signalisierte aber eine langsamere Lockerung ihrer Geldpolitik. Fed-Chef Powell wollte sich nicht zu möglichen Auswirkungen von Strafzöllen auf Importe und möglichen Vergeltungszöllen äußern.
focus
19. Dezember 2024 um 08:43

Dow Jones verliert 1100 Punkte - US-Notenbank lässt Börsen crashen – und sendet deutliche Botschaft an Trump

Wirtschaft
Finanzen
Politik
Zusätzlich drohte den USA vor Weihnachten ein Shutdown, da Trump die Republikaner im Kongress anwies, eine Anhebung der Schuldenobergrenze nicht zu beschließen. Dies hätte weitere Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand