2024-12-22 17:55:09
Europa
Konflikte
Politik

EU betont Notwendigkeit höherer Verteidigungsausgaben

In der finnischen Region Lappland versammelten sich europäische Führer zum Nord-Süd-Gipfel, um drängende Sicherheitsbedenken anzusprechen. Da Russland als bedeutende Bedrohung identifiziert wurde, betonten die Diskussionen die Notwendigkeit erhöhter Verteidigungsausgaben in ganz Europa. Die Europäische Verteidigungsagentur berichtete über einen Anstieg der Verteidigungsbudgets, wobei 22 Staaten ihre Zuweisungen erhöhten. Polen, Estland und Lettland, angesichts ihrer Nähe zu Russland, haben ihre Ausgaben deutlich gesteigert. Im Gegensatz dazu haben Länder wie Spanien und Belgien niedrigere Ausgabenniveaus beibehalten.

Der finnische Premierminister Petteri Orpo hob die Herausforderungen hervor, die durch geopolitische Spannungen entstehen, insbesondere die, die Russland und den Nahen Osten betreffen. Der Gipfel berührte auch das Thema Migration, wobei Führer wie Kaja Kallas Bedenken über eine mögliche "Militarisierung" äußerten. Darüber hinaus bekräftigte die italienische Premierministerin Giorgia Meloni die Bedeutung der Unterstützung der Ukraine. Unterdessen plant der gewählte US-Präsident Donald Trump, die Militärhilfe für die Ukraine fortzusetzen und die NATO-Verbündeten zu ermutigen, ihre Verteidigungsinvestitionen auf 5% ihres BIP zu erhöhen.

EuroNews
21. Dezember 2024 um 16:44

Anführer treffen sich in der finnischen Region Lappland für den Nordost-Süd-Gipfel zur europäischen Sicherheit

Politik
Anführer aus Nord- und Südeuropa, darunter der finnische Ministerpräsident Petteri Orpo, die EU-Kommissionspräsidentin Kaja Kallas, die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni, der griechische Ministerpräsident Kyriákos Mitsotákis und der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson, trafen sich in Saariselkä in Lappland zum Nordost-Süd-Gipfel zur europäischen Sicherheit und Verteidigung. Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Sicherheit in der Ostsee nach den Schäden an Kabeln,..
EuroNews
22. Dezember 2024 um 15:41

Nord-Süd-Gipfel in Lappland: Staatschefs fordern Erhöhung der Sicherheitsausgaben

Politik
Während Staaten an Russlands Grenze wie Polen, Estland und Lettland über 3% ihres BIP für Verteidigung ausgeben, liegen die Ausgaben in Spanien und Belgien 2023 nur bei 1,2% des BIP. Die EU-Staats- und Regierungschefs fordern insgesamt höhere Verteidigungsausgaben, um der Bedrohung durch Russland zu begegnen.
EuroNews
22. Dezember 2024 um 15:41

Betonung der 'Verteidigungsausgaben' der EU-Führungskräfte auf dem Gipfel in Lappland

Politik
Der Gipfel zwischen Nord und Süd fand in Inari, der Hauptstadt der Samen, in Finnland statt. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas sagte, dass die Verteidigungsausgaben erhöht werden müssen. Die Europäische Verteidigungsagentur (EDA) hat den Bericht über die Verteidigungsausgaben der EU-Mitgliedstaaten für 2023 veröffentlicht.
EuroNews
22. Dezember 2024 um 15:37

EU-Führungskräfte fordern auf dem Lappland-Gipfel eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben

Politik
EU-Führungskräfte fordern mehr Investitionen in die Verteidigung; Russland bedroht die europäische Sicherheit; 22 Staaten haben ihre Verteidigungsausgaben erhöht; Polen, Estland und Lettland haben mehr ausgegeben; Die Europäische Verteidigungsagentur hat den "Defence Data"-Bericht 2023 veröffentlicht.
EuroNews
22. Dezember 2024 um 14:12

At a Lapland summit EU leaders say defence spending must rise

Politics
EU leaders in Inari discuss raising defence spending to counter Russia; 22 states increased budgets, 11 over 10%; European Defence Agency reports €279 billion spending, 9th year of growth; Poland, Estonia, Latvia spend more; US President-elect Trump plans to continue Ukraine support, urge NATO allies to raise defence; Italian PM Meloni says Ukraine support must continue.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand