2024-12-23 11:00:09
Astronomy
Space
Wissenschaft

Historischer Sonnenflug der Parker-Sonde

Die Parker Solar Probe, eine bahnbrechende NASA-Mission, befindet sich auf einer historischen Reise, um die Atmosphäre der Sonne wie nie zuvor zu erforschen. Dieses wegweisende Raumfahrzeug wird sich der Sonne auf nur 6 Millionen Kilometer nähern und Geschwindigkeiten von bis zu 690.000 Kilometern pro Stunde erreichen. Ausgestattet mit einem robusten Kohlenstoff-Hitzeschild, ist es darauf ausgelegt, Temperaturen von bis zu 1.400 Grad Celsius standzuhalten.

Die Mission der Sonde besteht darin, die Geheimnisse der Sonnenatmosphäre, des Sonnenwinds und der Sonnenstürme zu entschlüsseln. Dieses Unterfangen markiert das erste Mal, dass ein von Menschen gebautes Objekt die Sonne ‚berührt‘ hat, nachdem es bereits durch die Sonnenkorona geflogen ist. Forscher erwarten bedeutende Erkenntnisse, die unser Verständnis von Sonnenphänomenen und deren Auswirkungen auf die Erde verbessern könnten.

Als das schnellste von Menschen gebaute Objekt hängt der Erfolg der Parker Solar Probe von ihrer Fähigkeit ab, extremen Bedingungen standzuhalten und entscheidende Daten zu liefern. Diese Mission verspricht, die Vorhersagen des Weltraumwetters zu verbessern und Satelliten und Stromnetze vor Sonnenstürmen zu schützen. Die Ergebnisse der Sonde könnten die Astrophysik revolutionieren und ein tieferes Verständnis unseres Sterns bieten.

Tagesschau - Wissenschaft und Forschung
23. Dezember 2024 um 05:25

NASA-Sonde "Parker Solar Probe" Der Sonne nah wie noch nie

Technologie
Stand: 23.12.2024 06:25 Uhr Eine Sonde der NASA wird am 24. Dezember so nah wie kein anderes menschengemachtes Objekt an die Sonne heranfliegen. Forschende sprechen von der ersten Berührung eines Sterns durch den Menschen. Mit der Raumsonde "Parker Solar Probe" erforscht die NASA die Sonne. Zum Zeitpunkt ihrer größten Annäherung werden nur noch vier Prozent des Abstandes Erde-Sonne die Sonde von der Sonnenoberfläche trennen. Ein spezieller Hitzeschild schützt die Sonde vor der intensiven Sonne..
gmx
23. Dezember 2024 um 09:57

Sonde kommt Sonne so nah wie nie – Forscher rechnen mit Überraschungen

Technologie
Sonde "Parker Solar Probe" fliegt Weihnachten der Sonne bis auf 6 Mio. km nahe; Forscher erwarten Erkenntnisse über Sonnenatmosphäre, Sonnenwind und Sonnenstürme; Sonde durchflog bereits Sonnenkorona und berührte Sonne erstmals.
rp_online
23. Dezember 2024 um 09:20

Bis auf sechs Millionen Kilometer: Sonde kommt Sonne zu Weihnachten so nah wie nie

Die Raumsonde "Parker Solar Probe" fliegt am 24. Dezember bis auf 6 Millionen km an die Sonne heran, schneller als jedes andere vom Menschen gebaute Objekt. Sie erreicht Temperaturen von 1.000 °C und untersucht die Sonnenatmosphäre, um Erkenntnisse über Sonnenwind und Sonnenstürme zu gewinnen. In der Nacht zum 27. Dezember wird ein Lebenszeichen erwartet, erste Daten gibt es Ende Januar. Volker Bothmer von der Universität Göttingen leitet die deutsche Beteiligung und hat eine Weitwinkelkamera..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand