2024-12-24 05:40:09
Konflikte
Politik

Gaza-Krise ohne Ende: Konflikt tobt weiter trotz internationaler Friedensappelle

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (BASHAR TALEB)

Der Konflikt in Gaza eskaliert weiter und zeigt auch während der Feiertage keine Anzeichen eines Rückgangs. Trotz laufender Waffenstillstandsverhandlungen wurden keine wesentlichen Fortschritte erzielt. Die Wurzeln des Konflikts gehen auf einen gewaltsamen Hamas-Angriff in Israel zurück, der über 1.200 Todesopfer forderte und einen unaufhörlichen Gewaltzyklus auslöste.

Israel hat die Ermordung mehrerer Hamas-Führer bestätigt, darunter Ismail Haniyeh in Teheran, was eine aggressive Haltung gegen die Gruppe signalisiert. Zusätzlich haben sich die Spannungen auf andere regionale Akteure ausgeweitet, wobei Huthi-Milizen im Jemen eine Rakete abgefeuert haben, die Tel Aviv traf und 16 Menschen verletzte.

Die Verluste auf beiden Seiten sind erschütternd. Über 45.200 Palästinenser sollen im Gazastreifen getötet worden sein, während Israel 821 Soldaten verloren hat. Der Konflikt beinhaltet auch einen erheblichen humanitären Aspekt, da etwa 100 Geiseln in Gaza gehalten werden und palästinensische Gefangene als Verhandlungsmasse genutzt werden.

Bemühungen, einen Waffenstillstand und einen möglichen Gefangenenaustausch auszuhandeln, sind im Gange, haben aber noch keine Ergebnisse gebracht. Die Lage bleibt prekär, da Israel mit weiteren Maßnahmen gegen die Huthi-Miliz droht. Dies hat die ohnehin volatile Situation nur verschärft.

Unterdessen haben internationale Persönlichkeiten, darunter Papst Franziskus, zu Frieden und einem Ende der Gewalt aufgerufen. Der anhaltende Konflikt hat einen Schatten über die Weihnachtsfeierlichkeiten geworfen, insbesondere in Bethlehem, einer Stadt von erheblicher religiöser Bedeutung. Da der Konflikt andauert, bleiben die Aussichten auf Frieden ungewiss, was viele hoffen lässt, dass bald eine Lösung gefunden wird.

Tagesspiegel
24. Dezember 2024 um 03:37

Lage im Überblick: Auch zu Weihnachten kein Ende des Gaza-Kriegs in Sicht

Politik
Der Gaza-Krieg tobt weiter; Waffenruhe-Gespräche stocken; Israel beschießt Huthi-Miliz im Jemen; Israel bestätigt Tötung von Hamas-Führungsfiguren Hanija, Sinwar und Nasrallah; Weihnachtsfeierlichkeiten in Bethlehem gedämpft.
DER SPIEGEL
24. Dezember 2024 um 04:31

Israel-Gaza-Krieg an Weihnachten: Gaza bekommt keine Waffenruhe - DER SPIEGEL

Politik
Gazakrieg an Weihnachten ohne Waffenruhe. Verhandlungen stocken, Hamas-Führung getötet. Huthi-Milizen beschießen Israel, Raketenangriff auf Tel Aviv. Hunderte Geiseln in Gaza ohne Hilfe. Über 45.200 Tote im Gazastreifen, Explosion eines Hamas-Waffenlagers. Mehr als 1200 Tote und 250 Verschleppte beim Hamas-Massaker in Israel. 821 gefallene israelische Soldaten. Papst kritisiert Krieg, Israel weist Vorwürfe zurück. Gedämpfte Weihnachtsfeier in Bethlehem.
Frankfurter Rundschau
24. Dezember 2024 um 03:37

Auch zu Weihnachten kein Ende des Gaza-Kriegs in Sicht

Politik
Der Gaza-Krieg tobt weiter, trotz Berichten über Fortschritte bei Waffenruhe-Gesprächen. Israel bestätigt erstmals die Tötung des Hamas-Auslandschefs Ismail Hanija. Die mit der Hamas verbündeten Huthi-Milizen greifen Israel und Schiffe im Roten Meer mit Raketen und Drohnen an, darunter ein Angriff auf Tel Aviv, bei dem 16 Menschen leicht verletzt wurden. Israels Präsident erinnert an 100 Geiseln in Gaza, die ohne humanitäre Hilfe festgehalten werden. Bei der Explosion eines Hamas-Waffenlagers..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand