Spannungen in Nordsyrien
In Nordsyrien dauern heftige Kämpfe zwischen der pro-türkischen Syrischen Nationalarmee und den kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) an. Beide Fraktionen kämpfen um die Kontrolle nahe der türkischen Grenze, wo die Kurden eine autonome Enklave errichtet haben.
Die SDF, entscheidend im Kampf gegen den IS, steht in der Kritik der Türkei, die sie als Verlängerung der PKK betrachtet. Türkische Luftangriffe haben kürzlich die Grenzstadt Kobani ins Visier genommen und die Spannungen weiter eskaliert.
Inmitten des Chaos haben SDF-Streitkräfte Gebiete in der Nähe des Tishrin-Damms zurückerobert. Die Besorgnis wächst, da SDF-Kommandeur Mazloum Abdi vor einem Wiederaufleben des IS aufgrund des anhaltenden Machtvakuums warnt.
Der Konflikt hat auf beiden Seiten zu erheblichen Verlusten geführt, mit Dutzenden von Toten. Währenddessen setzt die Türkei ihre diplomatischen Bemühungen fort, da Außenminister Hakan Fidan sich mit dem HTS-Führer Abu Mohammad al-Jolani trifft.
Die Lage bleibt angespannt, bedroht die regionale Stabilität und erschwert Syriens politische Verhandlungen nach dem Bürgerkrieg.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Nordsyrien: Gefechte zwischen pro-türkischen und kurdischen Kräften
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand