2024-12-25 11:00:09
Wirtschaft
Finanzen
Social security

Steigende Sozialabgaben senken künftige Einkommen

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Bis 2045 werden die Sozialversicherungsbeiträge in Deutschland voraussichtlich auf 42,5 % des Bruttogehalts steigen, hauptsächlich aufgrund von Erhöhungen der Pflege- und Krankenversicherungskosten. Die Rentenversicherungsbeiträge und die Arbeitslosenversicherung sollen stabil bleiben.

Infolgedessen wird das verfügbare Einkommen sinken; für Singles wird es von 425 € im Jahr 2024 auf 283 € im Jahr 2045 sinken, und für verheiratete Paare mit Kindern von 1.053 € auf 921 € im gleichen Zeitraum.

Ökonomen warnen, dass die Beiträge weiter steigen könnten, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern. Verschiedene politische Parteien haben unterschiedliche Antworten auf diese Prognosen angeboten.

Ein Online-Rechner bietet eine Schätzung zukünftiger Gehaltsabrechnungen. Darüber hinaus müssen Einzelpersonen einen Teil ihres reduzierten verfügbaren Einkommens für private Altersvorsorge aufwenden.

Diese finanziellen Veränderungen unterstreichen die Notwendigkeit, dass Einzelpersonen ihre finanzielle Zukunft planen müssen angesichts der sich ändernden Landschaft der sozialen Sicherheit.

Frankfurter Rundschau
25. Dezember 2024 um 07:59

Rente, Pflege, Krankenkasse – so schrumpft Ihr Gehalt ab jetzt zusammen

Wirtschaft
Finanzen
Sozialabgaben steigen bis 2045 auf 42,5% des Bruttogehalts, mit Anstiegen bei Pflege- und Krankenversicherung. Rentenbeitragssätze und Arbeitslosenversicherung bleiben konstant. Frei verfügbares Einkommen sinkt für Ledige von 425€ (2024) auf 283€ (2045), für Verheiratete mit Kindern von 1.053€ (2025) auf 921€ (2045).
tz
25. Dezember 2024 um 07:59

Rente, Pflege, Krankenkasse – so schrumpft Ihr Gehalt ab jetzt zusammen

Wirtschaft
Finanzen
Sozialabgaben steigen 2025 auf 42,5% des Bruttogehalts, mit Beiträgen zur Rente, Pflege, Arbeitslosen- und Krankenversicherung als Treiber. Bis 2045 könnte der Anteil auf 44% anwachsen. Beispielrechnungen des Spiegel.de-Rechners, basierend auf Berechnungen des Familienunternehmer-Verbands und des Bundesarbeitsministeriums, zeigen: Bei 5.000 Euro Brutto sinkt der frei verfügbare Betrag für eine Ledige Person von 425 Euro (2024) auf 283 Euro (2045), für eine Verheiratete mit Kindern von 1.053 Euro..
The Street
11. Januar 2025 um 11:40

Dave Ramsey warnt Amerikaner vor einem wachsenden Problem der Sozialversicherung TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Die Sozialversicherung bietet Renteneinkommen, aber ihre Finanzierung steht vor Herausforderungen, da die Zahl der Empfänger im Verhältnis zu den Arbeitnehmern wächst. Ramsey rät, sich für den Ruhestand in erster Linie auf die eigenen Ersparnisse und nicht auf die Sozialversicherung zu verlassen.
tz
25. Dezember 2024 um 08:39

The Council of Economic Experts calls for the abolition of the pension at 63 - and warns of a grand coalition

Politics
Economy
Monika Schnitzer, head of the Council of Economic Experts, calls for the abolition of the pension at 63 and an increase in the retirement age. She warns that the pension contribution will rise from 18.6% to over 26% by 2060.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand