2024-12-26 23:55:09
Wirtschaft
Politik
Finanzen

Weltwirtschaftsausblick 2025

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JENS SCHLUETER)

Das Jahr 2025 wird voraussichtlich von erheblicher wirtschaftlicher und geopolitischer Volatilität geprägt sein. Der anhaltende Ukraine-Konflikt und die sich verschärfende Israel-Hamas-Krise sind entscheidende Faktoren, die die globale Stabilität beeinflussen.

In Europa führt der Aufstieg rechtsextremer Parteien in Deutschland zu wirtschaftlicher Kontraktion und anti-einwanderungsfeindlichen Stimmungen. Währenddessen erlebt die Vereinigten Staaten unter einer protektionistischen Trump-Administration ein Wachstum des Aktienmarktes, das mit steigenden Schulden einhergeht.

Chinas wirtschaftliche Verlangsamung und innere Herausforderungen erschweren das Bild weiter. Im Gegensatz dazu erhöht Indien die Ausgaben für soziale Wohlfahrt und erforscht aufkommende Technologien, obwohl Bedenken über Währungsabwertung und Vermögensungleichheit bestehen.

Experten sagen voraus, dass die US-Wirtschaft trotz dieser Herausforderungen widerstandsfähig bleiben und Europa und China mit einem erwarteten Wachstum von 2,2% übertreffen wird. Das komplexe Zusammenspiel dieser Faktoren unterstreicht die komplexe und sich entwickelnde Natur der internationalen Beziehungen und wirtschaftlichen Prognosen für die kommenden Jahre.

greaterkashmir
25. Dezember 2024 um 18:27

Wirtschaftliche und politische Prognose für 2025

Politik
Wirtschaft
Finanzen
Das Jahr 2025 steht vor wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheit: der anhaltende Ukraine-Krieg, der eskalierende Israel-Hamas-Konflikt, der Aufstieg rechtsextremer Parteien in Deutschland, die protektionistische US-Präsidentschaft von Donald Trump, die wachsende amerikanische Verschuldung und das Haushaltsdefizit sowie die wirtschaftliche Verlangsamung und Schuldenkrise Chinas. Diese Faktoren werden sich auf die globalen Märkte, Währungen und die Ungleichheit auswirken.
naplesnews
26. Dezember 2024 um 17:25

Die US-Wirtschaft wird die Weltwirtschaft auch im Jahr 2025 anführen, sagen Experten

Wirtschaft
Politik
Experten prognostizieren, dass die US-Wirtschaft im Jahr 2025 dank ihrer Widerstandsfähigkeit die Weltwirtschaft anführen wird, trotz geopolitischer Konflikte und wirtschaftlicher Schwächen in Europa und China. Ein Wachstum von 2,2% wird erwartet, trotz des Wahlsiegs von Trump, seiner ersten Präsidentenakte und der Senkung der Zölle für US-Schiffe im Panamakanal.
Deutsche Welle
26. Dezember 2024 um 20:35

Deutsche Außenpolitik: Auch 2025 im Krisenmodus

Politik
Baerbock betont, dass es keine Friedensverhandlungen über die Köpfe der Ukrainer hinweg geben kann. Gleichzeitig sieht Experte Schindler, dass Deutschland und Europa beim Nahost-Konflikt nur noch Zaungäste sind. Allenfalls beim künftigen Wiederaufbau im Gazastreifen und im Südlibanon könnte die EU ihre Rolle wieder aufwerten.
News - South China Morning Post
26. Dezember 2024 um 21:30

Makroskop | Trump gegen die Fed: Warum 2025 das Jahr sein könnte, in dem die Dinge hässlich werden

Politik
Wirtschaft
Finanzen
TS Lombard, eine Wirtschaftsberatungsfirma, prognostiziert eine Verschlechterung der Beziehungen zwischen der US-Notenbank und der kommenden Trump-Regierung und sagt eine Krise im August voraus, wenn Trump damit droht, "die Armee einzusetzen", und Powell mit dem Anleihenmarkt reagiert. Trumps zweite Amtszeit stört bereits die globale Politik, einschließlich des Drucks auf die Ukraine und des Blicks auf Grönland und den Panamakanal.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand