Elon Musk kritisiert Wikipedia
Elon Musk, der einflussreiche CEO von Tesla, hat Kritik an Wikipedia geäußert und es als "Wokepedia" bezeichnet, da ein erheblicher Teil der Mittel für Diversitäts-, Gleichstellungs- und Inklusionsinitiativen (DEI) ausgegeben wird. Laut dem Jahresbericht der Wikimedia Foundation fließen über 29 % ihres Budgets in diese Maßnahmen.
Musk argumentiert, dass solche Ausgaben die Neutralität der Plattform beeinträchtigen und fordert einen Stopp der Spenden. Trotz seiner Boykottaufrufe sind die Spenden an Wikipedia gestiegen, wobei Unterstützer ihre Beiträge als Ablehnung von Musks Kritik betrachten.
Die Stiftung verteidigt ihre Ausgaben und erklärt, dass sie darauf abzielen, die freie Meinungsäußerung zu schützen und Zensur entgegenzuwirken. Historisch gesehen sah sich Wikipedia Vorwürfen ausgesetzt, eine männlich dominierte, pro-westliche Perspektive zu bewahren, und einige Studien deuten auf eine negative Darstellung rechter Figuren hin.
Dennoch bleibt Wikipedia eine der weltweit beliebtesten Websites, was die anhaltende Debatte über ihr politisches Gleichgewicht und ihre redaktionellen Praktiken unterstreicht.
Der Presse-Radar zum Thema:
Elon Musk: Wikipedia ist zu „woke“ – doch sein Aufruf geht schief
Elon Musk: Wikipedia-Spender lassen sich von Boykottaufruf nicht abschrecken
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand