2024-12-27 17:55:09
Astronomy
Wissenschaft
Space

Parker Solar Probe erforscht die Sonne erfolgreich

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet (NASA)

Die Parker Solar Probe, eine bahnbrechende Mission der NASA, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht, indem sie ihren engsten Vorbeiflug an der Sonne überlebt hat. Diese 2018 gestartete, auto-große Raumsonde ist dazu ausgelegt, die äußere Atmosphäre der Sonne, bekannt als Korona, zu untersuchen. Während sie dieses feurige Gebiet durchquert, widersteht sie extremen Temperaturen von bis zu 1.000 Grad Celsius dank ihres robusten Kohleschildes.

Während ihrer Mission erreichte die Sonde beispiellose Geschwindigkeiten von 430.000 Meilen pro Stunde, wodurch sie bis auf 3,8 Millionen Meilen an die Sonnenoberfläche herankam. Diese gewagte Reise hat Wissenschaftlern unschätzbare Daten über den Sonnenwind, einen Strom geladener Teilchen, der von der Sonne ausgeht, und Einblicke, warum die Korona erheblich heißer ist als die Sonnenoberfläche, geliefert.

Der Erfolg der Sonde markiert einen bedeutenden Fortschritt in unserem Verständnis von Sonnenphänomenen, die Wissenschaftler seit langem faszinieren. Durch das Absolvieren mehrerer Umlaufbahnen über sieben Jahre hinweg setzt die Parker Solar Probe weiterhin neue Maßstäbe in der Weltraumforschung, bietet einen Einblick in die rätselhafte Atmosphäre der Sonne und ebnet den Weg für zukünftige Entdeckungen. Diese Mission steht als Zeugnis menschlichen Einfallsreichtums und des unermüdlichen Strebens nach Wissen im weiten Raum unseres Sonnensystems.

The Guardian
27. Dezember 2024 um 12:03

Nasa-Sonde 'sicher' nach dem bisher nächsten Vorbeiflug an der Sonne

Die Parker-Sonnen-Sonde der NASA, die 2018 gestartet wurde, hat sich nach und nach der Sonne angenähert und dabei Swing-by-Manöver um die Venus genutzt, um in eine engere Umlaufbahn zu gelangen. Am 24. Dezember passierte die Sonde den Sonnenkörper in einem Abstand von nur 6,1 Millionen Kilometern, bei Geschwindigkeiten von bis zu 692.000 km/h und Temperaturen von bis zu 982 Grad Celsius. Es wird erwartet, dass die Sonde am 1. Januar Daten senden wird, die Wissenschaftlern helfen werden, die äu..
Deutsche Welle
27. Dezember 2024 um 08:20

NASA-Sonde überlebt rekordverdächtig nahe Annäherung an die Sonne

Technologie
Die NASA-Sonde Parker Solar Probe hat eine rekordverdächtig nahe Annäherung an die Sonne überlebt und Daten über den Sonnenwind, Teilchen und die Atmosphäre der Sonne gesammelt. Die Raumsonde, die für Temperaturen von bis zu 1.800 °F ausgelegt ist, absolvierte ihren nächsten Vorbeiflug am 24. Dezember und kam dabei bis auf 3,8 Millionen Meilen an die Sonnenoberfläche heran, bei einer Geschwindigkeit von 430.000 Meilen pro Stunde. Die Mission wird von einem Team am Johns Hopkins Applied Physics..
DER SPIEGEL
27. Dezember 2024 um 11:29

Nasa-Sonde »Parker Solar Probe« übersteht Rekordannäherung an die Sonne - DER SPIEGEL

Technologie
Die Nasa-Sonde »Parker Solar Probe« hat eine Rekordannäherung an die Sonne durchgeführt und Temperaturen von nahezu 1000 Grad Celsius getrotzt. Das Raumfahrzeug hat die Größe eines Autos und ist für eine siebenjährige Mission ins All geschickt worden.
n-tv.de
27. Dezember 2024 um 13:48

Closer to the Sun than Ever Before: NASA Probe Survives Risky Record Flight - n-tv.de

NASA's "Parker Solar Probe" spacecraft flew closer to the Sun than ever before; Probe survives risky record flight; Researchers expect insights into the solar atmosphere.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand