2024-12-30 17:55:09
Politik
Terrorismus

Rechte Gefahr in Deutschland

Deutschland sieht sich einer wachsenden Bedrohung durch Rechtsextremismus gegenüber, wie jüngste gewalttätige Vorfälle und umfangreiche Polizeieinsätze belegen. In Görlitz zielte ein Angriff mutmaßlicher Rechtsextremisten auf einen lokalen Politiker der Linkspartei und andere ab, was zu Verletzungen und einer Reihe von Durchsuchungen an zehn Standorten führte. Sieben Verdächtige und eine Frau werden wegen gefährlicher Körperverletzung untersucht.

In Wiesbaden führten die Behörden 72 Durchsuchungen gegen Rechtsextremisten durch und entdeckten ein Waffenarsenal, Waffen und Nazi-Memorabilien. Der Innenminister warnt, dass Rechtsextremismus eine erhebliche Bedrohung für die Demokratie darstellt, die sich in verbaler Aggression, Waffenvergehen und terroristischen Aktivitäten manifestiert.

Gedenkveranstaltungen in München markieren den 41. Jahrestag eines tödlichen rechtsextremistischen Angriffs durch die Ludwig-Gruppe und unterstreichen die Notwendigkeit weiterer Forschung und Bewusstseinsbildung.

Diese Vorfälle unterstreichen die anhaltende und sich entwickelnde Gefahr, die vom Rechtsextremismus in Deutschland ausgeht, und veranlassen Strafverfolgungsbehörden und Zivilgesellschaft zur Wachsamkeit. Die Regierung betont weiterhin die Bedeutung des Kampfes gegen diese Bedrohung, um die Sicherheit und den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft zu gewährleisten.

sueddeutsche
30. Dezember 2024 um 14:07

Angriffe auf Linkenpolitiker: Durchsuchungen nach Attacken

Politik
Mehrere mutmaßliche Rechtsextremisten griffen Kommunalpolitikerin der Linken und weitere Personen in Görlitz an. Durchsuchungen in 10 Objekten, elektronische Daten beschlagnahmt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung gegen 7 Tatverdächtige. Samara Schrenk, Vorsitzende des Bündnisses "Klare Kante", unter den Verletzten.
Frankfurter Rundschau
30. Dezember 2024 um 10:56

Mehr als 70 Durchsuchungsbeschlüsse gegen Rechtsextreme

Politik
Hessische Polizei führt 2024 bislang 72 Durchsuchungen gegen Rechtsextreme in Wiesbaden durch; Sicherstellung von 47 Schusswaffen, 75 Hieb- und Stichwaffen sowie NS-Devotionalien; Besonderen Aufbauorganisation (BAO) Hessen R im Landeskriminalamt (LKA); Innenminister Roman Poseck (CDU) warnt vor größter Gefahr für demokratisches Miteinander.
zeit
30. Dezember 2024 um 11:07

Innere Sicherheit: Mehr als 70 Durchsuchungsbeschlüsse gegen Rechtsextreme

Politik
Hessische Polizei führt 72 Durchsuchungen gegen Rechtsextreme durch; beschlagnahmt 47 Schusswaffen, 75 Hieb- und Stichwaffen sowie NS-Devotionalien; Innenminister warnt vor Gefahr des Rechtsextremismus für Demokratie, reicht von verbalen Entgleisungen über Waffendelikte bis hin zu terroristischen Strukturen und Angriffen; Sonderorganisation BAO Hessen R im Landeskriminalamt.
gmx
30. Dezember 2024 um 14:57

Gedenken: 41 Jahre nach tödlichem Anschlag der Gruppe Ludwig

Politik
Gedenken an rechtsextremistischen Anschlag der Gruppe Ludwig in München 1984, bei dem 7 Verletzte, 1 Todesopfer (Corinna Tartarotti) und insgesamt mindestens 15 Tote sowie viele Verletzte, vor allem in Norditalien, zu beklagen waren. Ähnlich wie beim Oktoberfestattentat war die Justiz zunächst auf dem rechten Auge blind. Erst zivilgesellschaftliche Organisationen hielten das Gedenken wach. Großer Forschungsbedarf zum Thema. Zum 41. Jahrestag werden Eröffnungsreden, Vorträge zu politisch motivi..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand