2024-12-30 11:00:10
Konflikte
Tragisches Schicksal eines Ex-Fußballstars
Der Presse-Radar zum Thema:
t-online
Ex-Nationalspieler kommt in Russlands Angriffskrieg um
Politik
Der siebenmalige russische Fußball-Nationalspieler Alexej Bugajew, der für Lokomotive Moskau und FK Krasnodar spielte und 2004 an der EM teilnahm, kam im Krieg in der Ukraine ums Leben. Sein Vater Iwan Bugajew bestätigte den Tod. Bugajew wurde 2023 wegen versuchten Drogenhandels festgenommen, zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt und von den russischen Streitkräften als Soldat angeworben, da Russland Strafgefangene für den Krieg einsetzt.
noz
Ex-Nationalspieler aus Russland im Ukraine-Krieg getötet
Politik
Der 43-jährige Alexej Bugajew, siebenmaliger russischer Fußball-Nationalspieler, starb im Ukraine-Krieg. Er wurde im Gefängnis von den russischen Streitkräften als Soldat angeworben. Bugajew spielte professionell für Lokomotive Moskau und FK Krasnodar, kam 2004 zu zwei Einsätzen bei der Europameisterschaft in Portugal und wurde 2023 wegen Drogenhandels zu neuneinhalb Jahren Haft verurteilt. Russland nutzt viele Strafgefangene, um seinen Krieg gegen die Ukraine führen zu können.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand