2024-12-31 13:29:08
Politik
Europa
Tech

Habeck kritisiert Musks Einfluss

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALLISON ROBBERT)

Robert Habeck, Deutschlands Wirtschaftsminister und Vorsitzender der Grünen, hat Elon Musk öffentlich für seine jüngsten politischen Interventionen kritisiert. Musk, der CEO von X, hat sich lautstark für die rechtsextreme AfD-Partei ausgesprochen und die Wähler aufgefordert, sie zu wählen, um Europa zu schwächen. Habeck verurteilte in einem 47-sekündigen Video Musks Äußerungen und betonte die Bedeutung der Stärkung Europas, um Freiheit, Sicherheit und Wohlstand gegen autoritäre Bedrohungen zu bewahren.

Musks Beteiligung an der deutschen Politik hat Kontroversen ausgelöst, wobei Führer wie Friedrich Merz von der CDU und Markus Söder von der CSU einen Kurswechsel weg von den derzeitigen Wirtschaftspolitiken, die mit Habeck und der regierenden Koalition verbunden sind, fordern. Sie plädieren für eine grundlegende Politikänderung nach der Wahl und lehnen eine Fortsetzung der bestehenden Wirtschaftsstrategie ab.

Auch der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich zu Wort gemeldet und betont, dass Social-Media-Magnaten wie Musk nicht das Ergebnis der deutschen Wahlen diktieren werden. Scholz betonte, dass die Zukunft Deutschlands von seinen Bürgern entschieden werden sollte und nicht von ausländischen Einflussnehmern mit enormer Online-Anhängerschaft.

Habeck, der als Wirtschaftsminister Kritik an seiner Bilanz ausgesetzt ist, genießt weiterhin starke Unterstützung von Anhängern der Grünen, auch in traditionell konservativen Gebieten. Er setzt sich weiterhin für ein starkes europäisches Bündnis ein und warnt vor externen Kräften, die darauf abzielen, den Kontinent zu destabilisieren. Die Spannungen zwischen Musks Einfluss und deutschen politischen Figuren verdeutlichen die komplexen Schnittstellen zwischen globalen Geschäftsinteressen und nationaler Politik.

Berliner Zeitung
31. Dezember 2024 um 11:10

Robert Habeck gegen Elon Musk: Videobotschaft auf X

Politik
Technologie
Wirtschaft
Wirtschaftsminister Habeck kritisiert X-Chef Musk, der zur Wahl der AfD in Deutschland aufrief. Habeck sieht darin eine Schwächung Europas, die Musk im Interesse jener betreibe, die Regulierung als unangemessene Begrenzung ihrer Macht sehen. Europa müsse seine Macht nutzen, um dem entgegenzustehen.
AFP
31. Dezember 2024 um 10:03

Habeck ruft angesichts von Bedrohungen zu Stärkung Europas auf

Politik
Wirtschaft
Vizekanzler Habeck, Grünen-Kanzlerkandidat, ruft zu Stärkung Europas auf, um Freiheit, Sicherheit und Wohlstand zu bewahren. Er warnt vor autoritären Kräften, die Europa schwächen wollen, und fordert eine europäische Bündnispolitik mit den NATO-Staaten. Habeck kritisiert Elon Musks Einflussnahme auf den Bundestagswahlkampf zugunsten der AfD. Er betont, dass Deutschlands Wirtschaft in struktureller Krise steckt und plädiert für Bündnisse als Zusammenschluss Unterschiedlicher. Habeck erinnert an..
focus
31. Dezember 2024 um 10:59

Habeck-Kennerin über Kanzlerkandidaten - „Die einzige Konkurrentin, vor der Habeck Angst haben muss, ist Alice Weidel“

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck versucht, mit seinem bürgerlichen und sympathischen Auftreten Wähler aus der Mitte zu gewinnen. Experten sehen seine Chancen, da seine Konkurrenten Merz und Scholz Schwächen haben. Allerdings ist Habecks Bilanz als Wirtschafts- und Energieminister problematisch, und er muss sich auch gegen die AfD-Politikerin Alice Weidel behaupten. Habeck hat sich beim Ampel-Aus zurückgehalten, doch sein Wahlprogramm ist noch nicht konkret. Dennoch scheint er bei Grünen..
zeit
31. Dezember 2024 um 04:00

Federal Election: Merz: No Continuation of Green Economic Policy

Politics
Economy
Merz and Söder want to initiate a policy change immediately after the federal election. Merz: Under the leadership of the CDU/CSU, there will be no continuation of Habeck's economic policy and the coalition government.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand