2024-12-31 13:29:08

Städte bereiten sich auf Silvester mit Feuerwerksbeschränkungen und erhöhter Sicherheit vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Da sich Silvester nähert, verstärken Städte weltweit ihre Sicherheitsmaßnahmen und setzen Pyrotechnikverbote durch, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten. Notdienste, einschließlich Feuerwehr und Polizei, bereiten sich auf verstärkte Einsätze aufgrund potenzieller Unfälle und Verbrechen während der Feierlichkeiten vor. In vielen städtischen Gebieten sind Feuerwerke an zentralen Orten verboten, wobei Berlin 'böllerfreie' Zonen eingerichtet hat, um die Verwendung von Feuerwerk in Bereichen wie dem Alexanderplatz und der Umgebung des Brandenburger Tors zu verhindern.

Die Berliner Feuerwehr hat einen signifikanten Anstieg von feuerbedingten Vorfällen gemeldet, mit 34 Vorfällen bis zum Mittag des Silvestertages. Dazu gehören kleine Brände in Mülleimern und Sträuchern und sogar brennende Fahrzeuge, obwohl nicht alle als feuerwerksbedingt bestätigt sind. Die Polizei ermittelt aktiv in diesen Fällen.

Verletzungsprävention und Erste-Hilfe-Bewusstsein sind entscheidend, da Feuerwerk schwere Schäden wie Verbrennungen und Hörschäden verursachen kann. Medizinische Fachleute beraten, wie man Verletzten durch Feuerwerkskörper helfen kann.

Zusätzlich hat der walisische Rettungsdienst einen kritischen Vorfall erklärt, aufgrund überwältigender Anrufvolumen, die durch Grippe und Atemwegserkrankungen verstärkt werden. Da Hunderte von Notrufen ausstehen, wird die Öffentlichkeit aufgefordert, verantwortungsbewusst zu trinken und alternative Gesundheitsdienste zu nutzen, wenn möglich.

In Österreich wurden die Sicherheitsmaßnahmen nach einem Terroranschlag verschärft, insbesondere in Wien. Die Polizei wird eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Randalierern und illegalem Feuerwerk verfolgen. Überwachung, einschließlich Drohnenüberwachung, wird eingesetzt, um Bedrohungen zu erkennen.

Insgesamt zielen diese Maßnahmen darauf ab, die Risiken im Zusammenhang mit Silvesterfeierlichkeiten zu mindern und eine sichere Umgebung für alle Feiernden zu gewährleisten.

NDR
30. Dezember 2024 um 21:04

Silvester-Feuerwerk: Rettungskräfte erwarten viele Einsätze

Politik
Technologie
Cryptocurrencies & blockchain
Wirtschaft
Immer mehr Städte verbieten deshalb Pyrotechnik in der Innenstadt und verschärfen außerdem die Sicherheitsmaßnahmen.
AFP
31. Dezember 2024 um 09:48

"Ausnahmezustand Silvester": Feuerwehr und Polizei bereiten sich auf Jahreswechsel vor

Technologie
Politik
Finanzen
Wirtschaft
Feuerwehr und Polizei verstärken Einsatzkräfte für Silvester; Warnungen vor unsachgemäßem Umgang mit Feuerwerk, Gefahren von Blindgängern und Brandschutzhinweise; Feuerwerksverbote, Sicherheitshinweise und Alkoholkontrollen sollen Unfälle und Straftaten verhindern.
gmx
31. Dezember 2024 um 11:49

Berliner Feuerwehr: Deutliche Zunahme von Brandeinsätzen

Berliner Feuerwehr registriert deutlichen Anstieg von Brandeinsätzen durch Silvesterfeuerwerk; 34 Einsätze bis Mittag, 9 am Vortag; Kleinbrände wie Papierkorbe, Gebüsche und brennende Autos; nicht immer klar, ob Feuer mit Feuerwerk zusammenhängt; Polizei ermittelt Brandursachen; Silvesternacht mit 1.550 Helfern.
morgenpost
31. Dezember 2024 um 10:00

Verletzungen durch Feuerwerk: Wie Ersthelfer reagieren sollten

Abgetrennte Finger, Gehörschäden, Verbrennungen: Silvester-Böllerei ist gefährlich. Ein Arzt erklärt, wie man Verletzten helfen kann.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand