2025-01-01 23:55:08
Nature

Mutige Neujahrsschwimmer im Eiswasser

An verschiedenen Orten in Deutschland und darüber hinaus wagten sich mutige Schwimmer in eisige Gewässer, um das neue Jahr zu feiern. Am Liblarer See nahmen sowohl Clubmitglieder als auch Gäste an der belebenden Tradition teil, die von Silke Schäfer initiiert wurde. In Neuss tauchten derweil fünfzig Enthusiasten in den frostigen Sandhofsee, unbeeindruckt von kalten Winden und sechs Grad kaltem Wasser. Das jährliche Schwimmen im Halterner Stausee zog rekordverdächtige 694 Teilnehmer an, die das kühle 6,1-Grad-Wasser in fröhlicher Stimmung trotzten und oft lustige Kostüme oder Hüte trugen.

In Berlin genossen die Schwimmer des Focas-Clubs die Kälte mit einem Sprung in sechs Grad kaltes Wasser, während in Rom Draufgänger von der Cavour-Brücke in den Tiber sprangen und eine Tradition seit 1946 aufrechterhielten. Das Ereignis in Den Haag sah Tausende in die Nordsee eintauchen, obwohl starke Winde die Tradition gelegentlich störten.

Auch Wachtendonk und Jena veranstalteten Events, die furchtlose Teilnehmer in eiskaltes Wasser lockten. Der wachsende Trend des Eisbades, populär gemacht durch Persönlichkeiten wie Wim Hof, verspricht gesundheitliche Vorteile, geht jedoch mit Warnungen von Behörden über die Risiken des Eintauchens in kaltes Wasser einher. Trotz der Kälte verkörpern diese Schwimmer den Geist der Widerstandsfähigkeit und Feierlichkeit, während sie ins neue Jahr eintauchen.

gmx
1. Januar 2025 um 13:44

Eisbaden in Köln: "Es ist für mich eine Mischung aus Disziplin und dem Energieschub danach"

Emil und Jeremias gehen zum Eisbaden in den Fühlinger See. Eisbaden liegt im Trend, angetrieben durch Wim Hof, der sogar einen Guinness-Rekord im kollektiven Eisbaden aufstellte, und die Kneipp-Methode. In Köln gibt es weitere Seen wie den Bleibtreu See und Otto-Maigler See, die sich zum Eisbaden eignen, sowie das Waldbad Dünnwald. Der Rhein ist aufgrund der Strömung ungeeignet. Die Eisbade-Community trifft sich am Hitdorfer See, und am Heider Bergsee werden Kurse für Interessierte und Anfänger..
rp_online
1. Januar 2025 um 12:45

Neujahrschwimmen in Wachtendonk: Kühler Start ins neue Jahr

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lockte auch das zweite Neujahrsschwimmen in Wachtendonk mehr als 50 Unerschrockene ins Wasser des Naturbades.
gmx
1. Januar 2025 um 14:50

Hunderte springen zum Neujahrsschwimmen ins eiskalte Wasser

Jährliches Neujahrsschwimmen im Halterner Stausee; 694 Teilnehmer, neuer Rekord; sehr windigem und kühlem Wetter; Wassertemperatur 6,1 Grad; Teilnehmer schwammen zu Badeplattformen, kletterten hoch und sprangen wieder ins eisige Wasser; Teilnehmer waren bestens gelaunt, viele trugen Pudelmützen oder Verkleidungen; Pudelmützen, heiße Suppe und Getränke für Teilnehmer; Erlöse gehen an Suppenküche für Obdachlose, organisiert von Rotary und Lions Clubs; Bericht von dpa-Fotoreporter.
gmx
1. Januar 2025 um 14:34

Neujahrsschwimmen in Jena lockt Wagemutige

Man muss schon hart gesotten sein, um sich zum Schwimmen ins vier Grad kalte Wasser eines Badesees zu begeben. In Jena ist das Tradition.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand