2025-01-01 17:55:09
Nature

Neujahrsschwimmen trotz Sturm

Die geschätzte Tradition des Neujahrsschwimmens wurde an mehreren Orten durch widrige Wetterbedingungen gestört. In Schleswig-Holstein wurden Veranstaltungen in Büsum und Wenningstedt-Braderup aufgrund erwarteter Sturmboen abgesagt.

Während Grömitz plant, fortzufahren, bleiben die Organisatoren in engem Kontakt mit den Wetterbehörden. Trotz der Bedrohung durch schlechtes Wetter gab es an einigen Orten dennoch mutige Teilnehmer.

In Haltern wagten sich rekordverdächtige 694 Schwimmer in die eiskalten Gewässer, trugen festliche Kleidung und genossen die Gemeinschaftskameradschaft. Die Einnahmen aus dieser Veranstaltung unterstützten lokale Wohltätigkeitsorganisationen.

Unterdessen zog das zweite Neujahrsschwimmen in Wachtendonk über 50 mutige Individuen an und hob die Widerstandsfähigkeit der Tradition trotz Herausforderungen hervor. Der Geist der Feier geht weiter, angetrieben von Gemeinschaftsunterstützung und dem Nervenkitzel eines kalten Sprungs.

zeit
31. Dezember 2024 um 14:27

Brauchtum: Neujahrsbaden fällt mancherorts aus

Das traditionelle Neujahrsbaden ist aufgrund der erwarteten Sturmböen mancherorts in Schleswig-Holstein abgesagt worden. So fällt das gemeinsame Baden in Büsum und Wenningstedt-Braderup aus, wie die Veranstalter im Internet mitteilten. Zunächst berichtete der NDR. In Grömitz solle nach dem aktuellen Stand wie geplant gebadet werden, sagte eine Mitarbeiterin des Tourismus-Service. Man stehe allerdings im Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD). Schlagzeilen Der DWD rechnet in der Na..
rp_online
1. Januar 2025 um 12:45

Neujahrschwimmen in Wachtendonk: Kühler Start ins neue Jahr

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lockte auch das zweite Neujahrsschwimmen in Wachtendonk mehr als 50 Unerschrockene ins Wasser des Naturbades.
gmx
1. Januar 2025 um 14:50

Hunderte springen zum Neujahrsschwimmen ins eiskalte Wasser

Jährliches Neujahrsschwimmen im Halterner Stausee; 694 Teilnehmer, neuer Rekord; sehr windigem und kühlem Wetter; Wassertemperatur 6,1 Grad; Teilnehmer schwammen zu Badeplattformen, kletterten hoch und sprangen wieder ins eisige Wasser; Teilnehmer waren bestens gelaunt, viele trugen Pudelmützen oder Verkleidungen; Pudelmützen, heiße Suppe und Getränke für Teilnehmer; Erlöse gehen an Suppenküche für Obdachlose, organisiert von Rotary und Lions Clubs; Bericht von dpa-Fotoreporter.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand