2025-01-01 13:29:08
Energie
Europa
Ukraine

Slowakei bereitet sich auf Stopp von russischem Gas durch die Ukraine vor

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die Slowakei hat eine proaktive Haltung eingenommen, um sich auf einen möglichen Stopp des russischen Gastransits durch die Ukraine vorzubereiten. Die Gasspeicher des Landes sind komplett gefüllt, was eine ausreichende Reserve sicherstellt, um sofortige Versorgungsunterbrechungen zu überstehen. Diese Entwicklung folgt auf die Entscheidung der Ukraine, das auslaufende Gastransitabkommen mit Russland nicht zu verlängern, ein Schritt, der weitreichende Auswirkungen auf mehrere europäische Länder haben könnte.

Der slowakische Premierminister hat Bedenken über die drastischen potenziellen Folgen für Europa geäußert, falls der Gastransit gestoppt wird. Trotz dieser Sorgen hat die slowakische Wirtschaftsministerin Denisa Sakova die Öffentlichkeit beruhigt, dass derzeit kein unmittelbares Risiko einer Gasknappheit besteht.

Die Entscheidung der Ukraine, den Fluss von russischem Gas zu stoppen, wird als strategischer Schritt angesehen, um Russland finanziell zu schwächen, das in einen Konflikt mit der Ukraine verwickelt ist. Dieser Transitsstopp markiert das Ende einer langjährigen Vereinbarung, die seit 1991 besteht und Länder wie die Slowakei, Ungarn und Moldawien betrifft.

Während einige Nationen wie Ungarn weiterhin russisches Gas über alternative Routen wie die TurkStream-Pipeline beziehen, haben andere ihre Energiequellen diversifiziert. Österreich beispielsweise hat sich durch die Sicherung von Lieferungen über Deutschland und Italien neben seinen eigenen Speichern vorbereitet.

Der Stopp der russischen Gasexporte über die Ukraine ist ein erheblicher wirtschaftlicher Schlag, da es einen wichtigen Markt verliert und erhebliche finanzielle Verluste erleidet. Als Reaktion darauf hat die Europäische Union nach alternativen Energieversorgern gesucht und ihre Abhängigkeit von russischen Gasimporten verringert, die ab 2023 weniger als 10 % der EU-Gasimporte ausmachen.

gmx
31. Dezember 2024 um 18:21

Slowakei: Sind auf Gaslieferstopp der Ukraine vorbereitet

Politik
Umwelt
Die Slowakei ist auf einen möglichen Stopp der Durchleitung russischen Gases durch die Ukraine vorbereitet. Die Gasspeicher sind zu 100% gefüllt und es gibt genug Reserven für das neue Jahr. Die Regierung versichert, dass derzeit keine Gefahr einer Gasknappheit besteht.
AFP
1. Januar 2025 um 10:24

Slowakei warnt nach Ende von Gastransit durch Ukraine vor "drastischen" Folgen

Politik
Umwelt
Slowakei-Ministerpräsident Fico warnt vor "drastischen" Folgen des Endes des russischen Gastransits durch Ukraine für ganz Europa; Polen begrüßt Ereignis als "neuen Sieg"; Ukraine blockiert Transit von russischem Gas nach Europa; Russland verliert Märkte und erleidet finanzielle Verluste; Gastransit durch Ukraine seit 1991, betrifft nun Slowakei, Moldau und Ungarn; ukrainischer Energieminister bezeichnet Blockade als "historisches" Ereignis.
World - South China Morning Post
1. Januar 2025 um 10:58

Russische Gasexporte nach Europa über die Ukraine werden eingestellt, da der Transitvertrag ausläuft

Umwelt
Politik
Die russischen Gasexporte nach Europa über die ukrainischen Pipelines wurden eingestellt, da der 5-Jahres-Transitvertrag ausgelaufen ist. Gazprom hat die Lieferungen eingestellt, nachdem die Ukraine eine Verlängerung abgelehnt hatte. Die EU-Käufer haben alternative Versorgung organisiert.
AFP
1. Januar 2025 um 11:40

Ukraine stoppt Durchleitung von russischem Gas nach Europa

Politik
Umwelt
Wirtschaft
Ukraine beendet russischen Gastransit nach Europa; Slowakei und Ungarn stark betroffen; Russland verliert Märkte und Einnahmen; Ukraine wollte Russland Kriegsfinanzierung erschweren; Fünf-Jahres-Vertrag nicht verlängert; Ungarn erhält Gas über Turkstream-Pipeline; Österreich gut vorbereitet; Selenskyj kündigt Kampf gegen Russland an; Drohnenangriff auf Kiew; Slowakischer Ministerpräsident Fico warnt vor "drastischen Folgen"; Polens Außenminister Sikorski spricht von "weiterem Sieg".
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand