2025-01-02 15:12:08
History
Konflikte
Agnes Keleti: Eine Legende des Turnens
Der Presse-Radar zum Thema:
n-tv.de
Olympiasiegerin und Holocaust-Überlebende: Agnes Keleti ist tot - n-tv.de
Politik
Die ungarische Olympiasiegerin und Holocaust-Überlebende Agnes Keleti starb mit 103 Jahren. Sie gewann fünf Olympia-Goldmedaillen, hätte aber schon 1940 an den Spielen teilnehmen sollen, überlebte den Holocaust als Dienstmagd, wurde wegen ihres jüdischen Glaubens aus ihrem Turnverein ausgeschlossen, während ihr Vater und weitere Verwandte in Auschwitz starben, bevor sie später als Trainerin in Israel arbeitete.
AFP
Älteste Olympiasiegerin: Keleti stirbt mit 103 Jahren
Die 103-jährige ungarische Olympiasiegerin Agnes Keleti gewann 15 Medaillen, darunter 5 Goldmedaillen, bei den Olympischen Spielen 1952 und 1956. Aufgrund ihres jüdischen Glaubens wurde sie aus ihrem Turnverein ausgeschlossen, überlebte aber den Holocaust, indem sie sich als Dienstmagd namens Piroschka auf dem Land versteckte. Keleti starb an einer Lungenentzündung, nur wenige Tage vor ihrem 104. Geburtstag. Nach ihrer Karriere lebte sie lange in Israel, wo sie als Trainerin zur Pionierin des..
AFP
Schoah-Überlebende und Olympiasiegerin Keleti im Alter von 103 Jahren verstorben
Politik
Agnes Keleti, eine Schoah-Überlebende, verstarb im Alter von 103 Jahren in Budapest. Sie gewann 10 olympische Medaillen, darunter 5 Goldmedaillen, bei den Spielen in Helsinki und Melbourne. Während der deutschen Besatzung Ungarns versteckte sie sich auf dem Land und arbeitete als Haushaltshilfe, trainierte aber heimlich weiter.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand