2025-01-02 13:29:08
Nature
Wissenschaft
Tintenfischfund an der Ostseeküste
Der Presse-Radar zum Thema:
gmx
Toter Kalmar am Ostseestrand entdeckt
Ein Hobby-Paläontologe fand einen toten Illex coindetii oder Kurzflossenkalmar an der schleswig-holsteinischen Steilküste. Laut Experten vom Kieler Geomar Helmholtz Zentrum, darunter Thorsten Reusch, können diese Kalmare mittlerweile eigene Bestände in der Nordsee haben und gelangen durch Tiefenwasserströmungen auch in die Ostsee.
Frankfurter Rundschau
Toter Kalmar am Ostseestrand entdeckt
Ein Hobby-Paläontologe fand einen etwa 20 Zentimeter großen, toten Kurzflossenkalmar Illex coindetii an der schleswig-holsteinischen Steilküste bei Hohwacht Stakendorf. Das für die Ostsee ungewöhnliche Tier wurde von einem Hobbyforscher entdeckt, der angab, dass das Tier offenbar nur eine Nacht dort gelegen habe, und in den Kieler Nachrichten gepostet. Der Biologe Thorsten Reusch vom Kieler Geomar Helmholtz Zentrum für Ozeanforschung erklärte, dass Kurzflossenkalmare mittlerweile eigene Bestände..
tz
Dead Squid Discovered on the Baltic Sea Coast
An amateur paleontologist found a mature, approximately 20-centimeter-long shortfin squid (Illex coindetii) on the steep coast of Schleswig-Holstein near Hohwacht. According to Thorsten Reusch from the GEOMAR Helmholtz Centre for Ocean Research Kiel, Illex coindetii was found only as a stray in the North Sea 100 years ago, but has since been able to establish its own stocks there. The migration to the Baltic Sea is likely explained by deep-water inflows through the Belts. Illex coindetii is a..
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand