2025-01-03 23:55:08
Infrastructure
Politik

BSW fordert Infrastruktur-Garantie

Die politische Partei Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat ihr Wahlmanifest vorgestellt, in dem sie eine staatlich unterstützte 'Infrastruktur-Garantie' vorschlägt, um essenzielle Dienstleistungen in ganz Deutschland sicherzustellen. Diese Initiative zielt darauf ab, den öffentlichen Nahverkehr, die primäre Gesundheitsversorgung, einen schnellen Zugang zu Krankenhäusern, Supermärkte und bezahlbaren Wohnraum zu sichern. Das Manifest mit dem Titel 'Unser Land verdient mehr' hebt die Notwendigkeit von Investitionen hervor, die sich an kommunalem Wohlstand statt an Profit orientieren.

BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht betont, dass Deutschland sich auf seine Stärken und Interessen konzentrieren sollte, indem es sich sowohl von der amerikanischen Milliardärsregierung als auch von den gescheiterten Politikern traditioneller Parteien distanziert. Das Manifest plädiert für eine Wiederbelebung des deutschen Erfolgsmodells, zur Stärkung des Mittelstandes und des sozialen Zusammenhalts. Investitionen in Bildung und Renten werden ebenfalls priorisiert.

Um diese Ambitionen zu finanzieren, schlägt die Partei vor, die Schuldenbremse zu lockern, um die Aufnahme von Krediten für bedeutende Infrastrukturprojekte wie Brücken, Straßen, Schulen und Wohnraum zu ermöglichen. Sie argumentieren, dass dies entscheidend sei, um Deutschlands Status unter den führenden Industrienationen zu erhalten und Energieversorgung, insbesondere durch russische Gasimporte, zu verhandeln.

Darüber hinaus schlägt das BSW-Manifest verschiedene sozioökonomische Reformen vor, darunter ein einheitliches Bildungssystem, eine Bürgerversicherung und eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro. Die Partei fordert auch einen Stopp der Waffenlieferungen, einen Waffenstillstand in der Ukraine und strenge Anpassungen der Asylpolitik. Zusätzlich setzen sie sich gegen das Auslaufen von Verbrennungsmotoren in Europa ein und adressieren, was sie als 'Auto-Feindlichkeit' wahrnehmen. Dieses umfassende Programm zielt darauf ab, Deutschland in eine nachhaltige, gerechte Zukunft zu lenken.

AFP
3. Januar 2025 um 15:57

Bericht zum BSW-Wahlprogramm: Partei fordert "Infrastrukturgarantie"

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Laut dem BSW-Wahlprogramm soll der Staat die Grundversorgung durch den öffentlichen Nahverkehr, ärztliche Grundversorgung, schnelle Erreichbarkeit von Krankenhäusern, Versorgung durch Supermärkte sowie bezahlbaren Wohnraum sicherstellen.
n-tv.de
3. Januar 2025 um 17:40

Entwurf des Wahlprogramms des Bündnis Sahra Wagenknecht: BSW fordert staatliche Versorgungsgarantie - n-tv.de

Politik
Wirtschaft
Das BSW-Wahlprogramm fordert eine staatliche Infrastrukturgarantie, um die Grundversorgung in Bereichen wie öffentlicher Nahverkehr, ärztliche Versorgung, Krankenhäuser und Supermärkte sicherzustellen. Gesundheit, Wohnen, Energie- und Wasserversorgung sollen am Gemeinwohl und nicht an Profiten orientiert sein. Zur Finanzierung soll die Schuldenbremse gelockert und ein Investitionsprogramm umgesetzt werden, um das wirtschaftliche Erfolgsmodell Deutschlands mit starkem Mittelstand und sozialer K..
Tagesspiegel
3. Januar 2025 um 17:28

Forderung nach „Infrastruktur-Garantie“: BSW legt umfassendes Programm zur Bundestagswahl vor

Das BSW fordert eine "Infrastruktur-Garantie" für Gesundheit, Wohnen, Energie- und Wasserversorgung sowie Einkaufsmöglichkeiten und schnelles Internet. Die Stromnetze sollen verstaatlicht, eine Vermögenssteuer eingeführt und die Bildung bundesweit vereinheitlicht werden. Große Unternehmen sollen in "innovationsfreundliche Stiftungsunternehmen" umgewandelt, die Schuldenbremse gelockert, der Mindestlohn auf 15 Euro erhöht, billige Gasimporte und kein Neubau von Atomkraftwerken, ein bedingungsloser..
gmx
3. Januar 2025 um 16:29

Dare more state: BSW wants an "infrastructure guarantee"

Politics
Economy
Environment
The Sahra Wagenknecht alliance is calling for an "infrastructure guarantee" with state control over energy, water and health care. An "industrial fund" is to invest in key industries, and large companies are to be transformed into "innovation-friendly foundation companies". The wealth tax is to be reintroduced.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand