2025-01-03 13:29:08
Energie
Politik
Klimawandel
Trumps Forderung Windkraft abzubauen
Der Presse-Radar zum Thema:
Tagesspiegel
„Öffnet die Nordsee. Schafft die Windräder ab“: Trump wettert gegen Großbritanniens Klimapolitik
Trump kritisiert Großbritanniens Klimapolitik; fordert Öffnung der Nordsee und Abbau von Windrädern; Hintergrund ist Rückgang der Öl- und Gasförderung um 20 Prozent bis 2025 sowie erhöhte Abgaben für Öl-Förderer; Trump bezweifelt Klimawandel und setzt sich für fossile Energien ein; sein Nachfolger Biden hatte Austritt aus Pariser Abkommen rückgängig gemacht; Trumps Kritik erfolgte als Reaktion auf eine Ankündigung.
n-tv.de
Für mehr Öl-Förderung: Trump: Großbritannien soll Windräder in Nordsee abbauen - n-tv.de
Umwelt
Politik
Trump, der den Klimawandel anzweifelt und sich für fossile Energien einsetzt, fordert Großbritannien über seine Online-Plattform "Truth Social" auf, Windräder in der Nordsee abzubauen und stattdessen Öl und Gas zu fördern. Hintergrund sind die Klimapolitik Großbritanniens, der Rückzug von Öl-Unternehmen aufgrund fehlender Reserven und erhöhter Abgaben sowie ein erwarteter Rückgang der Ölproduktion und der vollständige Rückzug von Exxon aus der Region. Trump hatte in seiner ersten Amtszeit den..
gmx
Trump fordert Abbau von Windrädern in der Nordsee
Politik
Umwelt
Trump fordert Abbau von Windrädern in der Nordsee; kritisiert Großbritannien für Energiepolitik; Apache plant Rückzug aus Nordsee bis 2029 wegen steigender Abgaben; Britische Regierung unter Starmer will keine neuen Lizenzen für Öl- und Gasfirmen in der Nordsee; Trump senkte in seiner Amtszeit 2017-2021 Standards beim Klima- und Umweltschutz und ließ USA aus Pariser Klimaabkommen austreten.
Welcome!
infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand