2025-01-04 13:29:08
Politik
Tech

Elon Musks umstrittene Einmischung in die deutsche Politik

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (KEVIN DIETSCH)

Elon Musk, der bekannte Tech-Milliardär, hat mit seinem jüngsten Engagement in der deutschen Politik beträchtliche Kontroversen ausgelöst. Seine Kritik am Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier als 'antidemokratischer Tyrann' und seine Unterstützung der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) haben eine breite Debatte entfacht. Musks Handlungen wurden im gesamten politischen Spektrum in Deutschland verurteilt, viele sehen darin einen Angriff auf die demokratischen Werte der Nation.

Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine Besorgnis über Musks Unterstützung der AfD geäußert und bezeichnet sie als besorgniserregend, auch wenn er Musks persönliche Angriffe zurückweist. Der Grünen-Politiker Robert Habeck geht noch weiter und bezeichnet Musks Handlungen als einen "Frontalangriff auf unsere Demokratie." Er hat die Europäische Kommission aufgefordert, mögliche Manipulationen auf Musks Social-Media-Plattform X zu untersuchen, und hat strengere Medienvorschriften gefordert.

Die geplante öffentliche Diskussion zwischen Musk und der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel über Meinungsfreiheit befeuert die Spannungen weiter. Während die AfD Musks Engagement als schmeichelhaft betrachtet, haben andere politische Führer, darunter Christian Lindner von der FDP, seine Einmischung in den Wahlprozess kritisiert.

Die öffentliche Meinung über Musk ist gespalten. Einige betrachten sein Verhalten als problematisch, während andere es als legitimen Ausdruck von Meinung sehen. Kritiker argumentieren, dass Musks Plattform X zu einem Propagandainstrument wird, wobei einige beunruhigende Vergleiche zu historischen Persönlichkeiten ziehen.

Musks Einfluss beschränkt sich nicht auf Deutschland; er hat auch in anderen Ländern, darunter Großbritannien und Brasilien, umstrittene politische Aussagen gemacht. Seine engen Verbindungen zu Donald Trump und seine beratende Rolle in der kommenden US-Regierung haben nur die Bedenken über seinen wachsenden Einfluss auf die globale Politik verstärkt.

Frankfurter Rundschau
3. Januar 2025 um 18:53

Musk stürzt Politik vor Bundestagswahl ins „Dilemma“: CDU-Kreise warnen schon vor „Brandstifter“

Elon Musk, US-Tech-Milliardär, bezeichnet Bundespräsident Steinmeier als "anti-demokratischen Tyrannen", gibt Wahlempfehlung für AfD ab und plant Live-Talk mit AfD-Chefin Weidel; löst parteiübergreifende Kritik aus, da seine Äußerungen als Infragestellung und Zersetzen der deutschen Demokratie gesehen werden; Grünen-Chefin fordert EU-Kommission zum Handeln auf mögliche Meinungsmanipulation auf X und eine bessere Regulierung der Medien; CDU-Politiker fürchtet "breitbeinigere und unangenehme" Tr..
AFP
4. Januar 2025 um 10:07

Scholz hält Musks Eintreten für die AfD für bedenklich

Politik
Technologie
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sieht Elon Musks, des US-Technologiemilliardärs, Angriffe gegen ihn und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier gelassen, kritisiert aber dessen Unterstützung für die AfD als bedenklich. Musk, der vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump zum Sonderberater berufen wurde, hatte sich nach dem Anschlag von Magdeburg am 20. Dezember mehrfach abfällig über Scholz und Steinmeier geäußert und in einem Gastbeitrag für die AfD geworben, in dem er den angeblichen "wirtsch..
t-online
4. Januar 2025 um 11:04

Elon Musk provoziert: So stehen Deutsche zu ihm

Politik
Wirtschaft
Technologie
Elon Musk, der Tesla-Gründer, provoziert mit seinen Äußerungen im deutschen Wahlkampf. Während einige Politiker wie Claudia Roth, Friedrich Merz und Rolf Mützenich seine Einmischung kritisieren, fühlt sich AfD-Kandidatin Alice Weidel geschmeichelt. Die Leserschaft ist gespalten: Manche wie Gisela Hinse, Karsten Heide und Heinz Wohner sehen sein Verhalten als problematisch, andere wie Torsten Schneeberg, Andreas Liening und Roland Santl als legitime Meinungsäußerung. Heinz Wohner bezeichnet Musks..
t-online
4. Januar 2025 um 08:36

Einmischung in deutsche Politik: Habeck sendet Warnung an Elon Musk

Politik
Technologie
Grünen-Politiker Robert Habeck warnt vor Elon Musks Einmischung in die deutsche Politik, die er als "Frontalangriff auf unsere Demokratie" bezeichnet. Musk unterstützt laut Habeck eine "in Teilen rechtsextremistische Partei" - die AfD. Bundeskanzler Olaf Scholz und SPD-Chef Lars Klingbeil fordern eine stärkere Regulierung von Musks Onlineplattform X. AfD-Parteichefin Alice Weidel will ein öffentliches Gespräch mit Musk über Meinungsfreiheit führen. FDP und Grüne bleiben Musks Plattform X zunäc..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand