2025-01-04 17:55:09
Infrastructure
Technologie

IT-Störungen am Frankfurter Flughafen behoben

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Ein erheblicher Computerausfall verursachte Verzögerungen am Frankfurter Flughafen und beeinträchtigte die Ein- und Ausreisekontrollen, insbesondere für Passagiere außerhalb der EU. Die Bundespolizei und das BKA waren an der Behebung des Problems beteiligt, das auf veraltete IT-Infrastruktur zurückzuführen war.

Während die Störung hauptsächlich Flüge außerhalb des Schengen-Raums betraf, meldeten Flughäfen wie Düsseldorf und Berlin-Brandenburg nach der Behebung des Vorfalls gegen 18 Uhr keine anhaltenden Probleme. Anfangs bildeten sich lange Warteschlangen, da manuelle Kontrollen die automatisierten Systeme ersetzten.

Gewerkschaftsvertreter kritisierten den Mangel an Modernisierung in der Flughafen-Technologie und betonten die Notwendigkeit von Upgrades, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Glücklicherweise bestätigten die Behörden, dass die Störungen nicht das Ergebnis eines Cyberangriffs waren, wodurch der Betrieb wieder normal verlaufen konnte.

t-online
3. Januar 2025 um 18:18

Frankfurt: Computerpanne am Flughafen behoben

Technologie
Computerpanne bei Bundespolizei-Systemen führte zu Verzögerungen am Flughafen Frankfurt; Störung betraf Kontrollsysteme für Ein- und Ausreise; Einreise aus Nicht-EU-Staaten besonders betroffen; Bundesinnenministerium und Bundeskriminalamt (BKA) involviert; Schengen-Flugraum weniger betroffen; Flughafenbetreiber Fraport meldete kaum operative Probleme; Düsseldorfer Flughafen und Hauptstadtflughafen BER hatten keine Probleme mehr; Störung war gegen 18 Uhr behoben; zu Beginn lange Schlangen bei der..
heise online
4. Januar 2025 um 10:14

IT-Ausfall an deutschen Flughäfen – Entwarnung nach Stunden | heise online

Technologie
Politik
Technischer Ausfall legte automatische Grenzkontrollsysteme an deutschen Flughäfen lahm; Bundespolizei musste Kontrollen händisch durchführen; Ursache lag in veralteten Rechenzentren und mangelnder Modernisierung; Betroffen waren vor allem Einreisen aus und Ausreisen in Nicht-Schengen-Staaten; Flughäfen Frankfurt, Berlin-Brandenburg, Karlsruhe/Baden-Baden, Hamburg, Hannover und Düsseldorf betroffen; Flüge in/aus Nicht-Schengen-Staaten stärker beeinträchtigt als Flüge in/aus Schengen-Staaten; G..
zdf
4. Januar 2025 um 15:17

IT-Störung an Flughäfen wohl kein Hackerangriff

Technologie
Die IT-Probleme an deutschen Flughäfen sind laut Innenministerium nicht auf Hacker-Angriffe zurückzuführen. Zuletzt hatte es Probleme bei den Passkontrollen gegeben.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand