2025-01-04 13:29:08
Politik
Regierung

Unerwartete Anziehung der Großen Koalition

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (JOHN MACDOUGALL)

Umfragen zeigen eine überraschende Wiederbelebung der Unterstützung für die Große Koalition, trotz offensichtlicher ideologischer Unterschiede zwischen CDU/CSU und SPD. Die Führer Merz und Scholz, obwohl sie gegnerisch sind, zeigen Bereitschaft zur Zusammenarbeit bei Schlüsselthemen wie Bürgergeld und Renten.

Doch Außen- und Sicherheitspolitik bleiben umstritten. Die internen Dynamiken der CDU, einschließlich Personaldiskussionen innerhalb der CSU, erschweren die Lebensfähigkeit der Koalition.

Es gibt wachsende Bedenken, dass eine Große Koalition die AfD unbeabsichtigt zu einer stärkeren Oppositionsrolle erheben könnte. Jüngste Umfragen zeigen eine klare Präferenz der Wähler für diese Koalition, insbesondere unter ehemaligen Ampel-Anhängern, die nun offen für eine Allianz mit der Union sind.

Jüngere Wähler neigen hingegen zu alternativen Koalitionen. Inmitten dieser Dynamiken heben Merz' umstrittene Vorschläge zur Staatsbürgerschaft für Straftäter die laufenden Debatten über Migration und Sicherheit hervor.

Während sich die Parteien auf Wahlen vorbereiten, zeichnet sich die Große Koalition als möglicher Weg inmitten schwankender Wählerstimmungen ab.

morgenpost
3. Januar 2025 um 13:33

Niemand will die Große Koalition? Trotzdem spricht viel dafür

Politik
Trotz betonter Unterschiede deuten Umfragen auf eine Neuauflage der Großen Koalition hin. Merz und Scholz stehen sich als Kontrahenten gegenüber, wollen aber zusammenarbeiten. Inhaltlich gibt es Überschneidungen bei Bürgergeld, Rente und Innerer Sicherheit, aber Differenzen in der Außen- und Sicherheitspolitik. Die CSU diskutiert Personalien, während Merz sich zurückhält. Eine GroKo birgt Risiken, da sie die AfD-Vorsitzende Alice Weidel zur Oppositionsführerin machen könnte, befürchtet der Uni..
Frankfurter Rundschau
4. Januar 2025 um 09:19

Umfrage enthüllt Favoriten: Welche Koalition bevorzugen die Wähler?

Politik
Umfrage der Welt vor Bundestagswahlen: GroKo Favorit; Deutschland-Koalition abgelehnt; Union und FDP sowie Union und Grüne folgen; Ehemalige Ampel-Wähler offen für Koalition mit Union unter Friedrich Merz; Jüngere Wähler bevorzugen Kenia-Koalition oder Schwarz-Grün; Grünen-Wähler befürworten Schwarz-Grün, Unions-Anhänger lehnen ab.
Frankfurter Rundschau
4. Januar 2025 um 08:32

Umfrage-Überraschung: Eine Koalition klarer Favorit – und Auffälligkeit bei Ex-Ampel-Wählern

Politik
Große Koalition aus CDU/CSU und SPD hat höchste Zustimmung; Union-FDP und Schwarz-Grün folgen; Deutschland-Koalition abgelehnt; Auffälligkeit: Ex-Ampel-Wähler befürworten Union-Koalitionen; Junge Wähler favorisieren Kenia-Koalition oder Schwarz-Grün; Umfrage von YouGov mit 2577 Befragten im Dezember 2022 im Auftrag der Welt am Sonntag durchgeführt.
tz
4. Januar 2025 um 08:32

Umfrage-Überraschung: Eine Koalition klarer Favorit – und Auffälligkeit bei Ex-Ampel-Wählern

Politik
Umfrage vor Bundestagswahl: Große Koalition und Union-FDP beliebt; Schwarz-Grün und Deutschland-Koalition abgelehnt; Ex-Ampel-Wähler wollen Union-Koalitionen; Junge Wähler favorisieren Kenia-Koalition oder Schwarz-Grün; Umfrage von YouGov im Dezember 2024 nach Ampel-Aus unter Scholz.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand