2025-01-06 23:55:08
Tech
Technologie
Aktien

KI-Investitionen stärken DAX und Halbleiteraktien

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der DAX-Index verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, der durch wachsende Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und Gewinne an den US-Börsen befeuert wurde. Halbleiterunternehmen wie Infineon, Aixtron und Siltronic sowie deren Zulieferer Jenoptik, PVA Tepla und Süss Microtec profitierten von diesem Trend. Auch die Aktien von Sartorius stiegen, unterstützt durch positive Prognosen von JPMorgan. Der Nasdaq 100 Index spiegelte diese Gewinne wider, angetrieben durch eine gestiegene Nachfrage nach Chips.

Microsofts Ankündigung einer Investition von 80 Milliarden Dollar in KI-Datenzentren unterstreicht das Wachstumspotenzial des Sektors weiter. Dieser Aufschwung im KI-getriebenen Optimismus hat sich positiv auf verschiedene Technologiewerte ausgewirkt, wobei Nvidia und andere Chiphersteller Auftriebe genossen. Unterdessen werfen geopolitische Unsicherheiten, wie potenzielle Zölle unter der kommenden Trump-Administration, einen großen Schatten und bedrohen die Stabilität der zukünftigen Märkte.

Da sich die Weltwirtschaft dem Jahr 2025 nähert, bleibt der Fokus auf Inflationsdaten und deren Einfluss auf die Politik der Europäischen Zentralbank, was zu Zinssenkungen führen könnte. Der Technologiesektor zieht weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich, insbesondere mit Unternehmen, die Innovationen bei Veranstaltungen wie der CES in Las Vegas präsentieren. Trotz der positiven Aussichten bestehen weiterhin Herausforderungen wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Schwankungen, die die Marktdynamik beeinflussen.

The Street
6. Januar 2025 um 18:33

Die 5 bestperformenden Aktien des Nasdaq 100 im Jahr 2024 TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Technologie
Cryptocurrencies & blockchain
Wirtschaft
Die besten Performer des Nasdaq 100 im Jahr 2024 waren das KI-getriebene AppLovin, die kryptofokussierte MicroStrategy, die von einem günstigen regulatorischen Umfeld profitierte, das Datenanalyseunternehmen Palantir, der Chipführer Nvidia mit seiner Blackwell-Chip-Plattform und das Unternehmen für öffentliche Sicherheitstechnik Axon, das ein Wachstum von 25-30% verzeichnete. Diese Unternehmen nutzten Trends in den Bereichen KI, Krypto und Daten, wobei die Verbrauchsphase von KI im Unternehmen..
The Street
6. Januar 2025 um 18:32

Aktienmarkt heute: Aktien hüpfen, da Wall Street versucht, die Verlustserie zu beenden TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Wirtschaft
Die US-Aktienfutures zogen leicht an und wollen damit die jüngsten Verluste wieder wettmachen. Der S&P 500 verlängerte seine Verlustserie auf fünf Sitzungen; die Aktien von U.S. Steel (X) rutschten vorbörslich um über 8% ab. Die chinesischen Aktien verzeichneten den längsten wöchentlichen Rückgang seit zwei Jahren. Die Rendite der Benchmark-10-Jahres-Anleihen fiel auf ein Rekordtief unter 1,6%. Die Anleger warten auf Daten zur Industrieproduktion und die Wahl des Sprechers des Repräsentantenha..
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
6. Januar 2025 um 21:26

DAX im Plus erwartet Holpriger Start oder 20.000 Punkte-Marke?

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Technologie
Stand: 06.01.2025 07:42 Uhr Zu Beginn der ersten vollen Börsenwoche im Jahr 2025 wird der DAX im Plus erwartet. Generell bleiben die Investoren vor der Amtseinführung von Donald Trump zum US-Präsidenten aber wohl vorsichtig. Der DAX dürfte mit moderaten Gewinnen in die erste volle Handelswoche des Jahres starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex vor dem Auftakt 0,5 Prozent im Plus bei 19.997 Zählern. In der neuen Woche dürften auch große Investoren vermehrt aus der Weihnachtspause..
The Street
8. Januar 2025 um 00:37

Aktienmärkte heute: Aktien höher mit Arbeitsplätzen, Anleihen und Nvidia im Fokus TheStreet Daily Newsletter

Finanzen
Wirtschaft
Technologie
Die US-Aktienfutures stiegen; die Renditen der Staatsanleihen erreichten mehrmonatige Höchststände; die Weihnachtsrally blieb aus.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand