2025-01-06 23:55:08
Tech
Technologie
Aktien

KI-Investitionen stärken DAX und Halbleiteraktien

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Der DAX-Index verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg, der durch wachsende Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und Gewinne an den US-Börsen befeuert wurde. Halbleiterunternehmen wie Infineon, Aixtron und Siltronic sowie deren Zulieferer Jenoptik, PVA Tepla und Süss Microtec profitierten von diesem Trend. Auch die Aktien von Sartorius stiegen, unterstützt durch positive Prognosen von JPMorgan. Der Nasdaq 100 Index spiegelte diese Gewinne wider, angetrieben durch eine gestiegene Nachfrage nach Chips.

Microsofts Ankündigung einer Investition von 80 Milliarden Dollar in KI-Datenzentren unterstreicht das Wachstumspotenzial des Sektors weiter. Dieser Aufschwung im KI-getriebenen Optimismus hat sich positiv auf verschiedene Technologiewerte ausgewirkt, wobei Nvidia und andere Chiphersteller Auftriebe genossen. Unterdessen werfen geopolitische Unsicherheiten, wie potenzielle Zölle unter der kommenden Trump-Administration, einen großen Schatten und bedrohen die Stabilität der zukünftigen Märkte.

Da sich die Weltwirtschaft dem Jahr 2025 nähert, bleibt der Fokus auf Inflationsdaten und deren Einfluss auf die Politik der Europäischen Zentralbank, was zu Zinssenkungen führen könnte. Der Technologiesektor zieht weiterhin die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich, insbesondere mit Unternehmen, die Innovationen bei Veranstaltungen wie der CES in Las Vegas präsentieren. Trotz der positiven Aussichten bestehen weiterhin Herausforderungen wie geopolitische Spannungen und wirtschaftliche Schwankungen, die die Marktdynamik beeinflussen.

focus
6. Januar 2025 um 17:29

Börse am Abend - KI-Euphorie an US-Börse treibt auch Dax hoch

Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Der Dax stieg deutlich, angetrieben von Gewinnen an den US-Börsen und Plänen für Milliarden-Investitionen in KI. Der Nasdaq-Auswahlindex 100 legte zu, die Chip-Nachfrage dürfte weiter steigen. Eine Kaufempfehlung der Warburg Bank half Elmos.
Yahoo Finance
6. Januar 2025 um 21:48

Börse heute: Dow Jones steigt inmitten von Trump-Zollhoffnungen; Nvidia, Chip-Aktien gewinnen aufgrund von Foxconns Rekordumsatz im 4. Quartal

Finanzen
Technologie
Wirtschaft
Dow Jones, Nasdaq steigen inmitten von Trump-Zollhoffnungen; Chip-Aktien wie Nvidia, Arm, Broadcom legen aufgrund von Foxconns Rekordquartalsumsatz zu; FuboTV steigt aufgrund des Disney-Deals.
Tagesschau - Wirtschaft und Börsen-Nachrichten
6. Januar 2025 um 21:26

DAX im Plus erwartet Holpriger Start oder 20.000 Punkte-Marke?

Finanzen
Wirtschaft
Politik
Technologie
Stand: 06.01.2025 07:42 Uhr Zu Beginn der ersten vollen Börsenwoche im Jahr 2025 wird der DAX im Plus erwartet. Generell bleiben die Investoren vor der Amtseinführung von Donald Trump zum US-Präsidenten aber wohl vorsichtig. Der DAX dürfte mit moderaten Gewinnen in die erste volle Handelswoche des Jahres starten. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex vor dem Auftakt 0,5 Prozent im Plus bei 19.997 Zählern. In der neuen Woche dürften auch große Investoren vermehrt aus der Weihnachtspause..
The Street
6. Januar 2025 um 18:32

Stock Market Today: Stocks bounce as Wall Street tries to snap losing streak TheStreet Daily Newsletter

Finance
Economy
U.S. equity futures rose, aiming to end recent losses. The S&P 500 extended its 5-session losing streak, dragging the Nasdaq and Dow into the red; U.S. Steel (X) shares slumped over 8% premarket. China stocks declined for the longest weekly stretch in two years. Stronger-than-expected jobless claims and manufacturing data drove Treasury yields higher, with 10-year notes reaching 4.551%. The dollar remained at 2-year highs, with the euro sinking to a 2-year low, as a stronger economy and inflat..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand