2025-01-06 13:29:09
Weather
Transport

Winterstürme richten weltweit Chaos an

Bild unter Lizenz von Shutterstock.com verwendet

Die jüngsten Winterstürme haben erhebliche Störungen und Chaos in Europa und den Vereinigten Staaten verursacht. In Deutschland führten eine Kombination aus Schneefall und gefrierendem Regen zu Flugausfällen an großen Flughäfen, Zugstörungen und Verkehrsunfällen, darunter Verletzungen von Bundespolizisten. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor der Bewegung des Sturms von Südwest nach Nordost und sagte schwankende Temperaturen mit einem kurzen Wärmeintermezzo voraus, gefolgt von einer Rückkehr zu kalten Bedingungen.

Unterdessen erlebten die Vereinigten Staaten einen der schwersten Winterstürme seit über einem Jahrzehnt, der über 60 Millionen Menschen betraf. Rekordschneefälle zusammen mit Gefriertemperaturen führten zu weit verbreiteten Reisestörungen, darunter Tausende von Flugausfällen und blockierte Straßen. In mehreren Bundesstaaten wurden Notstände ausgerufen, als sich die Bewohner auf Blizzard-Bedingungen und erhebliche Stromausfälle einstellten.

In beiden Regionen waren die Notdienste stark ausgelastet und mussten auf zahlreiche Vorfälle reagieren, die durch tückische Wetterbedingungen verursacht wurden. Während die Gemeinschaften mit den Nachwirkungen zu kämpfen haben, geben die Behörden weiterhin Wetterwarnungen heraus und fordern die Bewohner auf, sich zu informieren und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die intensiven Wetterbedingungen unterstreichen die Herausforderungen, die Winterstürme in dicht besiedelten Gebieten mit sich bringen, und heben die kritische Notwendigkeit von Vorbereitung und Widerstandsfähigkeit hervor.

zeit
5. Januar 2025 um 21:51

Winterwetter: Schneefall sorgt für Flugausfälle, Bahnchaos und Verkehrsunfälle

Schneefall und Eisregen führten zu 120 Flugausfällen am Flughafen Frankfurt, 20 Flugausfällen in Berlin sowie Bahnstörungen und zahlreichen Verkehrsunfällen, bei denen fünf Bundespolizisten und ein Beifahrer leicht verletzt wurden. Der Deutsche Wetterdienst warnte vor dem Unwetter, das von Südwest nach Nordost zog. Für Montag wurde ein vorübergehender Temperaturanstieg, ab Dienstag wieder sinkende Temperaturen erwartet.
rp_online
6. Januar 2025 um 09:29

Notstand in einigen Bundesstaaten: Rekord-Schneefall erwartet – heftiger Wintersturm trifft USA

Politik
Rekord-Schneefall, Flugausfälle, Schulschließungen; Temperaturen bis zu 14°C unter Normalwert; Schneesturmwarnungen, Hunderte Verkehrsunfälle; Autofahrer sitzen fest, Bahnverbindungen gestrichen, Räumgeräte überfordert; Rekordschneefall in Louisville, Sturm zieht in Ohio-Tal, Kälte bis nach Florida; Polarwirbel als Ursache, Erwärmung als Faktor.
Frankfurter Rundschau
6. Januar 2025 um 10:46

Im Wochenverlauf nasskaltes Wetter und manchmal Schnee

Deutscher Wetterdienst (DWD) warnt vor nasskaltem Wetter, Schneefall und Glätte; Meteorologin Tanja Egerer prognostiziert Höchstwerte zwischen 2 und 13 Grad; Schneefall im Westen und Nordwesten, im Südwesten bis 13 Grad; Offenbach meldet Rückkehr des Winters in Teilen Deutschlands.
Tagesspiegel
6. Januar 2025 um 10:46

Wetteraussichten: Im Wochenverlauf nasskaltes Wetter und manchmal Schnee

Deutscher Wetterdienst (DWD) und Meteorologin Tanja Egerer prognostizieren nasskaltes Wetter mit Schneefall in Berglagen, Gewitter an der Nordsee und im Westen sowie Glättegefahr; ab Mittwochabend könnte es vor allem im Westen schneien; am Donnerstag bleibt es im Südosten häufig trocken, im Südwesten bis zu 13 Grad warm; Höchstwerte zwischen 2 und 13 Grad; Niederschlag meist als Schnee oberhalb von 400 Metern, sonst Regen.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand