2025-01-07 23:55:08
Europa
Politik
Tech

Musk sorgt für internationale Aufruhr: EU plant Sanktionen gegen Tech-Milliardär

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (ALLISON ROBBERT)

Elon Musk hat sich in politische Kontroversen in ganz Europa verstrickt und den Unmut der Führer auf sich gezogen wegen seines Engagements in der Regionalpolitik. Die Unterstützung des Tesla-CEO für die rechtsextreme AfD-Partei in Deutschland hat Kritik von Bundeskanzler Olaf Scholz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron hervorgerufen, die Musks Einmischung in europäische Wahlen verurteilten. Der britische Premierminister Keir Starmer zeigte ebenfalls Missbilligung, nachdem Musk seine Kritik an dessen Umgang mit Kinderbelästigungsproblemen geäußert hatte.

Die Europäische Union erwägt Sanktionen gegen Musk, wobei Abgeordnete eine Untersuchung seiner möglichen Verstöße gegen das Digitale-Dienste-Gesetz fordern, aufgrund seiner Nutzung der Plattform X. Darüber hinaus haben Gespräche zwischen Italien und SpaceX über Regierungskommunikationsverschlüsselung weitere Bedenken aufgeworfen.

Musks politische Aktionen sind auch von der AfD nicht unbemerkt geblieben, die ihn als Verfechter der Meinungsfreiheit feiert. Dies hat jedoch zu einer polarisierten Aufnahme unter den Tesla-Arbeitern in Grünheide geführt, von denen viele Migranten sind und unterschiedliche politische Ansichten vertreten.

Der Einfluss des Tech-Milliardärs reicht über Europa hinaus, wie seine Interaktionen mit dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump zeigen, mit dem er eine umstrittene, aber strategische Allianz teilt. Europäische Führer bleiben skeptisch gegenüber Musks wachsendem Einfluss in politischen Arenen.

Deutsche Welle
6. Januar 2025 um 15:28

Europäische Führungskräfte verurteilen Elon Musks Einmischung

Politik
Technologie
Elon Musk, der Tesla-CEO, hat von europäischen Führungskräften Kritik für seine Versuche erfahren, die bevorstehende deutsche Wahl zu beeinflussen, indem er seine Unterstützung für die rechtsextreme AfD-Partei zum Ausdruck brachte. Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz wies Musks Einfluss zurück und erklärte, dass "die normalen Menschen, die vernünftigen Menschen, die anständigen Menschen bei weitem in der Mehrheit sind." Der französische Präsident Emmanuel Macron und der britische Premiermin..
EuroNews
7. Januar 2025 um 17:30

Europaabgeordnete wollen Musks Einfluss auf Deutschland-Wahl strenger überprüfen

Politik
Technologie
Europaabgeordnete fordern von EU-Kommission Überprüfung von Elon Musks Einfluss auf Deutschland-Wahl. Macron und Støre kritisieren Musks direkte Einmischung in europäische Politik. Abgeordnete Geese besorgt über Musks Einfluss auf Regierungskommunikation.
EuroNews
7. Januar 2025 um 16:46

EU-Gesetzgeber fordern Untersuchung zu Elon Musks Versuchen der Einflussnahme

Politik
Technologie
Die EU-Gesetzgeber, darunter Damian Boeselager, Axel Voss und Alexandra Geese, fordern die Europäische Kommission auf, Elon Musks Versuche zu untersuchen, die deutschen Wahlen über seine Nutzung der Plattform X zu beeinflussen, was gegen das Gesetz über digitale Dienste (DSA) verstoßen könnte. Sie fragen auch nach den Verhandlungen zwischen Italien und Elon Musks SpaceX über die Verschlüsselung von Regierungskommunikation über Starlink. Auch europäische Führungskräfte wie Emmanuel Macron und J..
EuroNews
7. Januar 2025 um 17:30

Nach Scholz und Macron... Spanien erklärt seine Position zu Musks Äußerungen

Politik
Die spanische Regierung betont die Bedeutung der Aufrechterhaltung der Neutralität sozialer Medienplattformen und deren Nicht-Umwandlung in Instrumente politischer Einflussnahme. Dies kam als Reaktion auf den offensichtlichen Konflikt zwischen dem Milliardär Elon Musk und europäischen Führungsfiguren wie Macron und Scholz in Bezug auf Musks Einmischung in politische Angelegenheiten.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand