2025-01-08 11:00:09
Gesundheit
Wissenschaft

HMPV-Ausbruch in China

Das Humane Metapneumovirus (HMPV) sorgt derzeit für Besorgnis, da es sich in China ausbreitet, zusammen mit anderen Atemwegsviren wie SARS-CoV-2, RSV und Influenza. Erstmals 2001 identifiziert, führt HMPV typischerweise zu milden Erkältungssymptomen, kann sich jedoch zu schweren Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung entwickeln, die vor allem Kinder, ältere Menschen und Krebspatienten betreffen. Trotz des Anstiegs der Fälle berichtet das chinesische CDC, dass die Infektionsrate innerhalb normaler Grenzen bleibt und es keine Notsituation gibt.

HMPV zirkuliert hauptsächlich im Winter und Frühling und ist eine der Hauptursachen für Krankenhausaufenthalte aufgrund von Atemwegsproblemen, zusammen mit RSV und Influenza. Während fast alle Kinder das Virus bis zum Alter von fünf Jahren infizieren, führt es in der Regel zu einer milden Erkrankung. Es gibt noch keine spezifische Behandlung oder Impfung, obwohl die Forschung im Gange ist.

Weltweit überwachen Länder wie Indonesien und das Vereinigte Königreich die HMPV-Fälle und betonen die Bedeutung der Überwachung. Die WHO versichert, dass die Situation in China für diese Jahreszeit typisch ist. Die Gesundheitsbehörden raten weiterhin, Hygiene zu wahren und Ruhe zu bewahren, während die Ausbreitung des Virus überwacht wird.

Frankfurter Rundschau
7. Januar 2025 um 13:09

Atemwegsvirus HMPV in China: WHO beruhigt

Politik
HMPV ist ein bekannter Atemwegserreger, der meist harmlose Erkältungssymptome verursacht; in China zirkulieren auch Sars-CoV-2 und RSV, aber keine Notfallsituation.
Frankfurter Rundschau
8. Januar 2025 um 05:20

HMPV-Ausbruch in China: Warnzeichen und Symptome des neuen Virus

Politik
HMPV-Virus in China; milde bis schwere Symptome; betrifft Alte und Krebspatienten; seit 2001 bekannt; im Winter/Frühling zirkulierend; zusammen mit RSV und Influenza Hauptviren für Krankenhauseinweisungen; in Deutschland nur Bruchteil der Covid-19-Infektionen; oft keine Testung auf HMPV; kein Impfstoff.
tz
8. Januar 2025 um 05:20

HMPV-Ausbruch in China: Warnzeichen und Symptome des neuen Virus

Politik
HMPV-Virus in China verbreitet; kann zu schweren Erkrankungen führen, vor allem bei Kindern, Alten und Krebspatienten; Symptome sind Atemaussetzer, Husten, keuchender Atem und Fieber; gehört zu den drei Hauptviren, die Kinder und Erwachsene am häufigsten ins Krankenhaus bringen, zusammen mit RSV und Influenza; verursacht meist normale Erkältungssymptome, in manchen Fällen aber auch milden Krankheitsverlauf; wurde 2001 entdeckt, ist weit verbreitet und zirkuliert im Winter und Frühling.
Frankfurter Rundschau
8. Januar 2025 um 04:58

Immer mehr HMPV-Fälle: Arzt warnte schon länger vor „wichtigstem Virus, von dem Sie noch nie gehört haben“

HMPV, ein seit 2001 bekanntes Virus, verursacht derzeit steigende Infektionszahlen in China. Es kann zu schwerwiegenden Erkrankungen wie Bronchitis oder Lungenentzündung führen, besonders bei Kindern, älteren Menschen und Krebspatienten mit geschwächtem Immunsystem. Experten konzentrieren sich auf die Erforschung von Impfstoffen und Behandlungen, da HMPV jährlich ähnlich viel Leid verursacht wie Grippe oder RSV. Obwohl Tests HMPV-Infektionen nachweisen können, haben diese keinen Einfluss auf die..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand