2025-01-09 05:40:11
Unternehmen
Wirtschaft
Politik

CDU Agenda 2030 für Wirtschaftswachstum

Bild mit freundlicher Genehmigung von : AFP (MICHAELA STACHE)

Die CDU, angeführt vom Kanzlerkandidaten Friedrich Merz, hat ihre 'Agenda 2030' mit einem Ziel von 2% Wirtschaftswachstum vorgestellt. Dieser ehrgeizige Plan umfasst umfassende Steuerreformen und einen flexibleren Arbeitsmarkt. Die Partei zielt darauf ab, die Strompreise zu senken und die Digitalisierung zusammen mit Cyber-Sicherheitsinitiativen zu fördern. Ein bemerkenswerter Aspekt ist die Aufhebung des Verbrennerverbots, was mit ihrer Strategie zur Stärkung der Automobilindustrie übereinstimmt.

Die CDU schlägt einen gestaffelten Steuererleichterungsplan ab 2026 vor, der die Anhebung der Einkommenssteuerschwelle und die Senkung der Sozialabgaben umfasst. Zusätzlich fördern sie einen Bauboom mit beschleunigten Genehmigungsverfahren und speziellen Steuerabzügen für bezahlbaren Wohnraum.

Ihre fiskalische Strategie beinhaltet die Überprüfung von Subventionen und die Beibehaltung der verfassungsmäßigen Schuldenbremse, während Steuererhöhungen vermieden werden. Die 'Agenda 2030' zielt auch darauf ab, Deutschlands Cyberspace- und KI-Industrien zu stärken und innovative Unternehmen mit reduzierter Bürokratie zu unterstützen. Dieser umfassende Ansatz zielt darauf ab, die deutsche Wirtschaft zu beleben und eine robustere Grundlage für zukünftiges Wachstum zu schaffen.

gmx
8. Januar 2025 um 21:49

CDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichen

Wirtschaft
Politik
Umwelt
Technologie
CDU will mit Agenda 2030 Wirtschaftswachstum von 2% erreichen; Vorschläge: Steuerreform, flexiblerer Arbeitsmarkt, niedrigere Energiepreise.
tz
8. Januar 2025 um 21:48

CDU will mit Agenda 2030 zwei Prozent Wachstum erreichen

Politik
Wirtschaft
Technologie
Umwelt
Die CDU will mit einer Agenda 2030 ein Wirtschaftswachstum von 2% erreichen. Dafür plant sie eine Steuerreform, Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes, Senkung der Strompreise, eine digitale Fachkräfteagentur, Rücknahme des Verbrenner-Aus, Förderung der Cybersicherheit, Stärkung von Forschung und Entwicklung, einen Bauboom, Sonderabschreibungen für bezahlbaren Wohnraum, einen Kassensturz, Festhalten an der Schuldenbremse, ein Sofortprogramm, ein gemeinsames Wahlprogramm mit der CSU und eine..
Tagesschau - Innenpolitik - aktuelle Nachrichten
9. Januar 2025 um 05:33

Papier zur Wirtschaftspolitik CDU will mit "Agenda 2030" Wachstum ankurbeln

Wirtschaft
Politik
Umwelt
Technologie
Stand: 09.01.2025 02:20 Uhr Die CDU will mit einer "Agenda 2030" in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes ziehen. Das Programm verspricht Firmen und Bürgern Steuererleichterungen - so soll mittelfristig ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent erreicht werden. Die CDU hat ein Programm entwickelt, mit dem das Wirtschaftswachstum in Deutschland wieder angekurbelt werden soll. Mit der "Agenda 2030" soll es mittelfristig wieder auf jährlich mindestens zwei Prozent ansteigen. Das geht aus einem..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand