2025-01-09 05:40:11
Politik
Migration

Desillusionierung angesichts des Extremismus

Josef Schuster, Präsident des Zentralrats, äußert tiefe Besorgnis über den anhaltenden Aufstieg der Alternative für Deutschland (AfD), trotz Massendemonstrationen gegen Rechtsextremismus. Er sieht diese Proteste als weitgehend ineffektiv an und stellt fest, dass die AfD in Umfragen weiterhin erhebliche Unterstützung erhält.

Schuster betont die gefährlichen Implikationen der Agenda der Partei, insbesondere die Verwendung des Begriffs 'Remigration', den er als Aufruf zur erzwungenen Abreise von Ausländern identifiziert. Er warnt, dass die AfD eine Bedrohung für das jüdische Leben in Deutschland darstellt und fordert die demokratischen Parteien auf, von einer Zusammenarbeit mit ihnen abzusehen.

Diese Situation spiegelt einen breiteren globalen Trend wider, bei dem populistische Bewegungen an Boden gewinnen, während etablierte Parteien Schwierigkeiten haben, mit der Öffentlichkeit in Resonanz zu treten. Während sich traditionelle politische Ideologien verschieben, stellt die AfD eine beunruhigende Rückkehr zu spaltender Politik dar, die die Werte von Inklusivität und Demokratie herausfordert.

Tagesspiegel
9. Januar 2025 um 04:02

Ein Jahr nach Correctiv-Story: Schuster: Ernüchternde Bilanz nach Massendemos gegen Rechts

Politik
Zentralratspräsident Schuster zeigt sich besorgt über die anhaltend hohen Umfragewerte der AfD, die er als rechtsextreme Partei einstuft. Er warnt vor einer möglichen Regierungsbeteiligung und deren Folgen für das jüdische Leben in Deutschland. Schuster mahnt die demokratischen Parteien, keine Zusammenarbeit mit der AfD einzugehen.
zeit
9. Januar 2025 um 04:00

Ein Jahr nach Correctiv-Story: Schuster: Ernüchternde Bilanz nach Massendemos gegen Rechts

Politik
Schuster erläutert, dass der Begriff "Remigration" von Rechtsextremisten verwendet wird, um den Weggang einer großen Zahl von Menschen ausländischer Herkunft - auch unter Zwang - zu fordern. Er sieht dies als Teil der gefährlichen Agenda der AfD, die er als keine Partei des demokratischen Spektrums einstuft.
t-online
9. Januar 2025 um 00:55

AfD im Höhenflug: Das steckt hinter dem Aufstieg der Partei

Politik
Der Aufstieg der AfD ist Teil eines globalen Trends, bei dem sich die Prioritäten in den westlichen Gesellschaften von der Woke-Kultur hin zu einer Rückkehr zur Realität und gesundem Menschenverstand verschieben. Davon profitieren populistische Parteien wie die AfD, Milei und Trump. Gleichzeitig verlieren etablierte Parteien wie die CDU an Zustimmung, da sie den Wählerwillen nicht mehr repräsentieren und stattdessen auf politischen Moralismus setzen, wie der Philosoph Hermann Lübbe bereits 1985..
Berliner Zeitung
8. Januar 2025 um 19:11

AfD Citizen Dialogue in Marzahn: Von Storch 'Thanks' the Antifa - Police in Action

Politics
AfD politicians Beatrix von Storch, Gottfried Curio and Jeanette Auricht held an election campaign event in Marzahn, which was accompanied by counter-protests from a local Antifa group.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand