Energiekrise in Transnistrien
Die von Moskau unterstützte Separatistenregion Transnistrien kämpft mit einer schweren Energiekrise, da ihre Gasreserven zur Neige gehen. Mit dem Stopp der Gaslieferungen durch Russland wird erwartet, dass die Vorräte der Region nur noch 24 Tage halten.
Die lokalen Behörden fordern die Bewohner auf, auf Holz und Öl zum Heizen umzusteigen, aber Stromausfälle halten aufgrund des vermehrten Einsatzes von elektrischen Heizgeräten an. Fast 72.000 Haushalte bleiben ohne Heizung oder Warmwasser.
Dieser Mangel ergibt sich aus einem Lieferstopp seitens Moskau, der sich gegen die pro-europäische Führung Moldawiens wegen angeblicher Schulden richtet. Unterdessen bietet die Ukraine Moldawien Hilfe an, um die Krise zu bewältigen.
Während sich die geopolitischen Spannungen verschärfen, kritisiert der ehemalige Schachweltmeister Garri Kasparow die passive Haltung des Westens und fordert Reparationen von Russland, falls die Ukraine gewinnt. Darüber hinaus kündigt Belarus Militärübungen an, und der ukrainische Präsident Selenskyj nimmt an strategischen Diskussionen über zukünftige Unterstützung teil.
Inmitten dieser Entwicklungen stehen die potenziellen Auswirkungen von politischen Veränderungen in den USA und europäischen Verteidigungsstrategien unter Beobachtung.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:09 Belarus kündigt Übungslager seiner Territorialtruppen an +++ - n-tv.de
Putin spielt am Gashebel: Was hinter Russlands jüngstem „Manöver“ steckt
Republik Moldau: Winter am Dnister ohne russisches Gas
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand