2025-01-10 11:00:09
Politik
Wirtschaft

Grüne: Entlastung für Familien

Die Grünen schlagen einen umfassenden Plan vor, der darauf abzielt, die finanziellen Belastungen für Familien in Deutschland zu verringern und eine jährliche Entlastung von 1.000 Euro zu erreichen. Im Mittelpunkt ihrer Strategie steht die Förderung erneuerbarer Energien, die durch den Wegfall von Steuern und Netzentgelten günstigeren Strom ermöglichen würde. Neben Energieeinsparungen setzen sich die Grünen für erschwingliche Mobilitätsoptionen ein, darunter die Beibehaltung des bisherigen Preises für das Deutschlandticket und kostenlose Beförderung für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren.

Vorgeschlagene Maßnahmen umfassen die Verbesserung der Elterngeldleistungen, die Erhöhung der Arbeitnehmerpauschale und die Bereitstellung von Zuschüssen für Führerscheine, die auf Auszubildende abzielen. Darüber hinaus strebt die Partei eine Verlängerung der Mietpreisbremse an, um den Zugang zu Wohnraum zu sichern. Ein sozial gestaffelter Klimabonus und die Einführung der Deutschland-App sind ebenfalls Teil ihrer Initiative, die darauf abzielt, das Leben zu vereinfachen und die Kosten für die Bürger zu senken.

Während sich die Partei auf die bevorstehenden Bundestagswahlen vorbereitet, spiegeln diese Versprechen das Engagement wider, die täglichen Ausgaben für Familien besser handhabbar zu machen und letztendlich eine größere wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Die Grünen betonen, dass ihr Plan nicht nur Familien unterstützen, sondern auch ein vernetztes öffentliches Verkehrssystem vorsieht, um die Passagierzahlen bis 2040 zu verdoppeln und ländliche Gebiete effektiv anzubinden. Dieser facettenreiche Ansatz unterstreicht das Bestreben der Partei, die Lebensqualität in Deutschland zu verbessern, während sie Nachhaltigkeit verfolgt.
EURACTIV.com
10. Januar 2025 um 05:15

Deutsche könnten endlich 2025 günstige Elektroautos bekommen

Technologie
Wirtschaft
Möchten Sie weiterlesen? Holen Sie sich ein Abonnement auf Euractiv Pro und erhöhen Sie Ihren politischen Einblick!
AFP
10. Januar 2025 um 05:10

Vorstandspapier: Grüne wollen nach der Wahl Familien um 1000 Euro entlasten

Politik
Wirtschaft
Umwelt
Die Grünen planen Entlastungen für Familien um 1000 Euro jährlich durch günstigeren Strom, bezahlbare Mieten (Verlängerung der Mietpreisbremse, Schließen von Schlupflöchern), billigeren Nahverkehr (Deutschlandticket für 49 Euro, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren kostenfrei), höheres Elterngeld (von 300 auf 400 Euro, Höchstbetrag von 1800 auf 2400 Euro), Pauschalbeträge in der Steuererklärung und ein sozial gestaffeltes Klimageld.
Tagesspiegel
10. Januar 2025 um 07:05

Strom, Steuern und Mobilität: Grüne wollen Familien um rund 1.000 Euro im Jahr entlasten

Umwelt
Wirtschaft
Politik
Grüne wollen Familien um 1.000 Euro entlasten durch günstigeren Strom, preiswerte Mobilität, Anhebung der Arbeitnehmerpauschbeträge; zusätzlich Erhöhung des Elterngelds, Führerscheinzuschuss für Azubis, Verlängerung der Mietpreisbremse.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand