2025-01-10 13:29:08
Unternehmen
Politik

Herausforderungen in der Frauenführung

Im letzten Jahrzehnt hat die Einführung von Geschlechterquoten die Anzahl von Frauen in Führungspositionen innerhalb deutscher Unternehmen erheblich erhöht. Der Anteil von Frauen in den Vorstandsetagen der größten Unternehmen hat 19,6 % erreicht.

Trotz dieses Fortschritts betont die Fidar-Präsidentin Anja Seng, dass die vollständige Parität noch nicht erreicht ist. Seit 2022 schreiben Regelungen für bestimmte Unternehmen mindestens eine Frau in den Vorstandsetagen vor.

Interessengruppen drängen auf umfassendere Quotenregelungen und Sanktionen bei Nichteinhaltung der Berichtspflichten. Während der Prozentsatz von Frauen in Aufsichtsräten fast verdoppelt wurde und nun 37,2 % beträgt, hinkt der Privatsektor bei der Umsetzung dieser Änderungen immer noch hinterher.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erkennt den Bedarf für weitere Maßnahmen an, insbesondere in Unternehmen ohne Quotenanforderungen. Während die Bemühungen fortgesetzt werden, ist klar, dass sowohl in Unternehmen als auch auf politischer Ebene noch mehr getan werden muss, um eine vollständige Geschlechterparität in Führungsrollen zu erreichen.

gmx
10. Januar 2025 um 04:18

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Wirtschaft
Politik
Frauenanteil in Führungspositionen der größten deutschen Börsenkonzerne auf Höchststand; 136 Managerinnen in Vorständen der Dax-Gruppe; Anstieg im Zehn-Jahres-Vergleich; gesetzliche Änderungen zur Erhöhung des Frauenanteils; Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände; Frauenanteil in Aufsichtsräten fast verdoppelt; Forderungen der Organisation Fidar; Unternehmen müssen Zielvorgaben für Frauenanteil setzen; Begründungspflicht bei Zielvorgabe "Null"; Forderung nach Sanktionen; positive Entwicklung l..
t-online
10. Januar 2025 um 04:15

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Wirtschaft
Politik
Frauenanteil in Führungspositionen deutscher Unternehmen, insbesondere in den Top-160-Dax-Unternehmen, steigt, aber Parität noch nicht erreicht; gesetzliche Änderungen zur Erhöhung des Frauenanteils, u.a. Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände und Zielvorgaben für Unternehmen; Forderungen der Fidar-Präsidentin nach Ausweitung der Vorgaben und Sanktionen, wie Bußgelder bei Nichteinhaltung; Bundesfamilienministerin sieht Handlungsbedarf, insbesondere bei Unternehmen ohne Quotenvorgaben.
tz
10. Januar 2025 um 04:17

Frauenanteil in Führungspositionen auf Höchststand

Vor knapp 10 Jahren wurde die Geschlechterquote eingeführt, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Seitdem ist der Frauenanteil in Vorständen der größten deutschen Unternehmen auf 19,6% gestiegen. Allerdings sieht Fidar-Präsidentin Anja Seng noch Handlungsbedarf, da das Ziel der Parität noch nicht erreicht ist. Seit 2022 gilt zudem das Mindestbeteiligungsgebot für Vorstände, wonach in börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen mit mehr als 3 Vorstandsmitgliedern mindes..
Tagesspiegel
10. Januar 2025 um 10:44

A Man is Usually on Top: The Proportion of Women in Executive Boards Has Doubled

Economy
The proportion of women on the executive boards of major German companies has doubled to 136 female board members; 3 women are on the boards of the 40 DAX members; 37% of the management bodies are pure male domains; Legal requirements for a quota of women on the boards of companies with more than 3 board members; Just under half of the women on the board are responsible for finance or personnel; Study by the Stuttgart-based management consulting and auditing firm EY; 74 board members had to le..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand