Öltanker-Drift zeigt Risiken russischer Schattenflotte
Bei einem besorgniserregenden maritimen Zwischenfall ist der Öltanker 'Eventin', der 99.000 Tonnen Öl transportiert, in der Ostsee nahe der Insel Rügen außer Kontrolle geraten. Das Schiff, Teil der sogenannten russischen 'Schattenflotte', ist unter panamaischer Flagge registriert und dafür bekannt, internationale Sanktionen zu umgehen. Diese Flotte besteht aus alternden und oft unzureichend versicherten Tankern, die von Russland zur Ölbeförderung trotz Embargos eingesetzt werden.
Derzeit wird die 'Eventin' von Einsatzteams betreut, darunter ein Mehrzweckschiff und ein Schlepper, die damit beauftragt sind, den Tanker zu sichern und Umweltschäden zu verhindern. Glücklicherweise bleibt der Tanker intakt, und es wurde keine unmittelbare Umweltgefahr gemeldet. Die Behörden haben es nicht für notwendig erachtet, die Besatzung zu evakuieren, und es bestehen Pläne, das Schiff in einen sicheren Hafen, möglicherweise nach Rostock oder Dänemark, zu schleppen.
Dieser Vorfall unterstreicht die weitergehenden Bedenken von Umweltorganisationen wie Greenpeace, die seit Langem vor den potenziellen ökologischen Risiken durch diese altersschwachen Schiffe warnen. Viele dieser Schiffe haben sensible Gebiete wie die Kadetrinne, eine marine Schutzzone, durchquert und damit die Befürchtungen vor einer möglichen Umweltkatastrophe verstärkt.
Die 'Eventin' gehört zu einer Liste von 192 Schiffen, die von Greenpeace als Teil der russischen Schattenflotte identifiziert wurden, einer Gruppe, die wegen ihrer Rolle bei der Umgehung von Sanktionen unter Beobachtung steht. Dieses Ereignis hat erneut Forderungen nach strengerer Überwachung und Durchsetzung von Sanktionen laut werden lassen, um die Risiken zu mindern, die mit diesen Schiffen verbunden sind, die trotz zunehmender globaler Spannungen und Umweltbedenken weiterhin internationale Gewässer befahren.
Verwandte Nachrichten zum Thema:
Der Presse-Radar zum Thema:
Tanker treibt vor Rügen – Schiff soll zur russischen Schattenflotte gehören
Rügen: Öltanker »Eventin« treibt manövrierunfähig in der Ostsee
Welcome!

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand