2025-01-11 17:55:08
Ukraine
Konflikte
Politik

Nordkoreas Beteiligung im Ukraine-Konflikt

Jüngste Entwicklungen im anhaltenden Konflikt zwischen der Ukraine und Russland haben Nordkoreas bedeutende Beteiligung ans Licht gebracht. Ukrainische Streitkräfte haben zwei nordkoreanische Soldaten in der russischen Region Kursk gefangen genommen. Diese Soldaten, die Berichten zufolge keine ordnungsgemäßen Dokumente hatten, behaupten, sie seien in dem Glauben gelassen worden, nach Russland für eine Ausbildung und nicht für den Kampf zu gehen. Die Gefangenen werden derzeit von den ukrainischen und südkoreanischen Geheimdiensten verhört.

Die Enthüllung der Beteiligung Nordkoreas unterstreicht eine breitere Entsendung nordkoreanischer Truppen zur Unterstützung der russischen Streitkräfte. Schätzungen zufolge hat Pjöngjang zwischen 10.000 und 12.000 Soldaten entsandt, um die russischen Militäroperationen zu verstärken. Dieser Schritt hat Berichten zufolge zu erheblichen Verlusten unter den nordkoreanischen Soldaten geführt, von denen viele im Konflikt getötet oder verwundet wurden.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat auf die schweren Verluste der nordkoreanischen Truppen hingewiesen und angedeutet, dass sowohl die russischen als auch die nordkoreanischen Streitkräfte möglicherweise ihre Verwundeten eliminieren, um das Ausmaß der Beteiligung Nordkoreas zu verschleiern. Diese Strategie wird angeblich angewendet, um das Auftauchen von Beweisen für ihre Beteiligung zu verhindern.

Inmitten dieser Enthüllungen intensiviert Russland weiterhin seine Militäroperationen in der Ukraine und startet eine große Anzahl von Drohnenangriffen. Die Ukraine hat als Reaktion darauf viele dieser Drohnen erfolgreich abgefangen und damit erhebliche Verluste verhindert. Beide Nationen sind in einen erbitterten Drohnenkrieg verwickelt, der eine technologische Dimension dieses Konflikts hervorhebt.

Die Gefangennahme nordkoreanischer Soldaten symbolisiert ein komplexes Netz internationaler Allianzen und wirft Fragen über das Ausmaß der ausländischen Beteiligung am Russland-Ukraine-Krieg auf. Während sich die Situation entfaltet, beobachtet die internationale Gemeinschaft aufmerksam und erwägt die umfassenderen Auswirkungen dieser Allianzen auf die globale Sicherheitsdynamik.

Deutsche Welle
11. Januar 2025 um 14:24

Ukraine-Nachrichten: 2 nordkoreanische Soldaten gefangen genommen — Kiew

Politik
Die Ukraine verhört 2 verwundete nordkoreanische Soldaten, die in der russischen Region Kursk gefangen genommen wurden; Russland behauptet, ein Dorf in der Donezker Region der Ukraine erobert zu haben.
Al Jazeera
11. Januar 2025 um 15:20

Ukraine sagt, es habe zwei nordkoreanische Soldaten in Russlands Kursk gefangen genommen

Politik
Ukraine hat zwei nordkoreanische Soldaten in der Region Kursk in Russland gefangen genommen; die Gefangenen werden von ukrainischen und südkoreanischen Geheimdiensten verhört.
gmx
11. Januar 2025 um 14:28

Ukraine nimmt zwei Nordkoreaner gefangen

Politik
Russland setzt nordkoreanische Soldaten im Krieg gegen die Ukraine ein. Zwei Nordkoreaner wurden als Kriegsgefangene im russischen Gebiet Kursk festgenommen. Der ukrainische Geheimdienst verhört die Gefangenen, und Präsident Selenskyj kündigt Pressekonferenzen mit ihnen an. Schätzungen zufolge erleiden die Nordkoreaner hohe Verluste, und Russland gibt ihnen russische Ausweise. Laut humanitärem Völkerrecht und dem Roten Kreuz dürfen Kriegsgefangene nicht öffentlich gezeigt werden. Moskau hat an..
t-online
11. Januar 2025 um 15:58

Ukraine hat zwei Nordkoreaner gefangen genommen – Selenskyj zeigt Fotos

Politik
Ukraine hat zwei verletzte nordkoreanische Soldaten als Kriegsgefangene genommen, die Russland zur Verstärkung seiner Truppen in Kursk eingesetzt hatte; Russland gibt den Koreanern gefälschte Dokumente; Nordkoreaner erleiden hohe Verluste im Krieg; ukrainischer Geheimdienst verhört die Gefangenen, Presse soll Zugang erhalten; Schätzungen gehen von 12.000 entsandten nordkoreanischen Soldaten aus, Russland soll verletzte Nordkoreaner eher töten als in Gefangenschaft geraten lassen; Selenskyj ver..
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand