2025-01-11 11:00:08
Energie
Technologie

Rennen um Mikroreaktoren

Unternehmen der Nuklearenergie entwickeln zunehmend Mikroreaktoren, um saubere Energielösungen für verschiedene Sektoren bereitzustellen, darunter abgelegene Gebiete und industrielle Anwendungen. Diese Innovationen, wie der eVinci von Westinghouse, versprechen, über längere Zeiträume erhebliche Energie zu liefern und zur Wasserstoffproduktion beizutragen.

Die Initiative zielt darauf ab, fossile Brennstoffgeneratoren zu ersetzen und dem dringenden Bedarf an Kohlenstoffreduktion gerecht zu werden. Der Weg dorthin ist jedoch mit erheblichen Hürden verbunden, wie Bedenken über radioaktiven Abfall, die Möglichkeit katastrophaler Ausfälle und hohe Baukosten.

Darüber hinaus kämpft die Branche mit Investitionsunsicherheiten und Gesundheitsrisiken für Bergleute. Trotz dieser Herausforderungen spiegelt der Vorstoß in die miniaturisierte Nukleartechnologie ein breiteres Engagement für nachhaltige Energiealternativen wider.

EuroNews
11. Januar 2025 um 07:16

Warum wettbewerben sich Kernenergiefirmen um den Bau von Kleinbatterien?

Umwelt
Technologie
Kernenergiefirmen entwickeln Mikroreaktoren, um bei den globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung zu helfen. Mikroreaktoren können in Fabriken gebaut und dann als Module an den Einsatzort transportiert und installiert werden. Sie sind abnehmbar und können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden. Ihre Verwendung im Bergbausektor wird zunehmend deutlicher. Westinghouse Nuclear arbeitet an der Entwicklung seines Mikroreaktors 'eVinci'. Allerdings gibt..
EuroNews
11. Januar 2025 um 06:20

Warum wetteifern Kernenergie-Unternehmen um die Herstellung von Mini-Batterien?

Umwelt
Technologie
Kernenergie-Unternehmen konzentrieren sich auf kostengünstigere und sicherere Mikroreaktoren, um die Dekarbonisierung zu unterstützen. Westinghouse Nuclear entwickelt den eVinci-Mikroreaktor mit einer Leistung von 5 MW für mehr als 8 Jahre ohne Nachfüllung. Mikroreaktoren zielen auf abgelegene Gemeinschaften, Rechenzentren und Industrie ab. Aber die Kernenergie steht wegen Abfällen, Katastrophen, Proliferationsrisiken und hohen Kosten in der Kritik.
KW

Account

Warteliste für den personalisierten Bereich


Welcome!

InfoBud.news

infobud.news ist ein KI-betriebener Nachrichtenaggregator, der weltweite Nachrichten vereinfacht und individuell anpassbare Feeds in mehreren Sprachen für maßge- schneiderte Einblicke in Technologie, Finanzen, Politik und mehr bietet. Aufgrund der Diversität der Nachrichten- quellen bietet es präzise und relevante Nachrichtenaktualisierungen, wobei es sich voll und ganz auf die Fakten fokussiert ohne dabei die Meinung zu beeinflussen. Mehr erfahrenExpand